Forscher beschreiben neue Art der riesigen Tiefsee-Asseln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Taiwan,

Im Golf von Mexiko haben Forscher eine neue Assel-Art entdeckt. Das Tier ist etwa 25-mal grösser als eine normale Kellerassel.

unterwasser
Die Wissenschaftler entdeckten aus der Zeit vor 4,45 Milliarden Jahren Wasserspuren in der Marskruste. (Symbolbild) - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler haben eine neue Assel-Art identifizieren können.
  • Im Golf von Mexiko sind die Forscher auf eine riesige Spezies gestossen.
  • Die Tiere sind etwa 25-mal grösser als eine gewöhnliche Kellerassel.

Forscher haben eine neue riesige Assel-Art im Golf von Mexiko identifiziert. Das Tier mit dem Fachnamen Bathynomus yucatanensis sei rund 26 Zentimeter lang und damit etwa 25-mal grösser als eine gewöhnliche Kellerassel.

Das schreibt das Team in der Fachzeitschrift «Journal of Natural History». Die Art mit der fleckigen und gelbfarbenen Oberseite wurde in einer Tiefe von 600 bis 800 Metern vor der Halbinsel Yucatán entdeckt.

Weltweit etwa 20 Bathynomus-Arten bekannt

Ursprünglich dachten Forscher, es handele sich um eine Variante der Riesenassel Bathynomus giganteus. Doch eine genauere Untersuchung eines Tieres, das 2017 in einer Köderfalle gefangen wurde, ergab eine Reihe einzigartiger Merkmale, wie das Team um Ming-Chih Huang von der National University of Tainan (Taiwan) berichtet.

Bathynomus yucatanensis assel
Bathynomus yucatanensis lebt in einer Tiefe von 600 bis 800 Metern vor der mexikanischen Halbinsel Yucatán. - Dr Ming-Chih Huang/Journal of Natural History/dpa

Mit der Identifizierung der neuen Art erhöhe sich die Gesamtzahl der bekannten Bathynomus-Arten im Golf von Mexiko auf drei. Das Erscheinungsbild der Arten ähnelt sich den Angaben zufolge sehr.

Weltweit sind demnach etwa 20 derzeit existierende Bathynomus-Arten bekannt, die in tiefen Bereichen der Ozeane leben und über Kiemen atmen. Diese Asseln gehören zu der gleichen Tiergruppe wie die Landasseln, die sich unter Steinen oder in der Erde befinden. Sie sehen sich bis auf die Grösse recht ähnlich. Die grössten der Meerestiere können rund 50 Zentimeter lang werden – wie die Kellerasseln sind sie für den Menschen völlig harmlos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Karlsruhe
Immobilien
Frühjahrsputz 2.0

MEHR IN NEWS

läppli
Neuinszenierung
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
Airolo TI
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
3 Interaktionen
Kritik von UN
Dozens rescued after two passenger boats capsize in southwest China's Guizhou province
Neun Tote

MEHR AUS TAIWAN

Taiwans Präsident Lai Ching-te
3 Interaktionen
In Taipeh
«Ogoh Ogoh»-Figuren
5 Interaktionen
Feiertag
China Taiwan Kampfjets Himmel
5 Interaktionen
«Warnung»
Trump nato
90 Interaktionen
Droht China-Annexion?