Taiwan testet erstmals von USA geliefertes Raketensystem Himars
Taiwan setzt erstmals ein von den USA geliefertes High-Tech-Raketensystem ein, um sich gegen Peking zu rüsten.

Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Peking hat Taiwan erstmals ein von den USA geliefertes High-Tech-Raketensystem eingesetzt. Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten am Montag, wie die taiwanische Armee Himars-Raketen in Pingtung im Süden der Insel abfeuerte.
Taiwan ist der chinesischen Armee militärisch unterlegen und will sich durch Aufrüstung gegen einen möglichen militärischen Angriff Pekings vorbereiten. Taiwan hatte die hochmodernen Raketenwerfer von den USA gekauft, im November wurden die ersten elf Himars-Systeme geliefert.
Cyberangriffe und Spionagevorwürfe
Auch die Ukraine nutzt das System im Verteidigungskrieg gegen Russland. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit militärischer Gewalt.
Taiwan wiederum hat Peking wiederholt beschuldigt, Cyberangriffe, Desinformation und Spionage einzusetzen, um das Land zu schwächen.
Washington ist einer der wichtigsten Verbündeten Taipehs. In den vergangen 50 Jahren verkauften die USA militärische Ausrüstung und Munition im Milliardenwert an Taiwan, darunter F-16 Kampfflugzeuge und Kampfschiffe.