Europäische Sonde «Solar Orbiter» soll von Cape Canaveral zur Sonne starten

AFP
AFP

USA,

Die europäische Sonnensonde «Solar Orbiter» soll am Montag (05.03 Uhr MEZ) vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral Kurs auf das Zentrum unseres Sonnensystems nehmen.

Nasa-Illustration des «Solar Orbiter»
Nasa-Illustration des «Solar Orbiter» - NASA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Solar Orbiter» gilt als bislang ambitionierteste Sonnenmission der ESA..

Von der ehrgeizigen Mission, an der mehrere deutsche Forschungsinstitute beteiligt sind, erwarten Wissenschaftler beispiellose Einblicke in die geheimnisvolle Welt unseres Muttersterns. Zudem soll die Sonde der Europäischen Weltraumagentur ESA helfen, für die Erde gefährliche Weltraumwetterfronten besser vorherzusagen.

Der «Solar Orbiter» gilt als bislang ambitionierteste Sonnenmission der ESA. Auf seiner mit Spannung erwarteten Reise wird der Sonnenorbiter die turbulente Sonnenoberfläche, ihre heisse äussere Atmosphäre und Veränderungen des Sonnenwinds ins Visier nehmen. Dabei soll die mit zehn wissenschaftlichen Instrumenten bestückte Sonde auch erstmals Bilder der noch unerforschten Polarregionen unserer Sonne aufnehmen. Ihre Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems dauert dreieinhalb Jahre. Ausgelegt ist die ambitionierte Wissenschaftsmission auf insgesamt zehn Jahre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
184 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
172 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR IN NEWS

horgen
Einschränkungen
Österreich
Temu
7 Interaktionen
Laut Medienbericht

MEHR AUS USA

bitcoin
10 Interaktionen
Bitcoin
Meghan Markle Prinz Harry
29 Interaktionen
Ausgerechnet!
xbox game pass märz
Xbox
Löschung eines Brandes
4 Interaktionen
Los Angeles