Studie

Engländer und Schotten laut Studie am häufigsten stark betrunken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Gemäss einer Studie haben sich Schotten und Engländer 2019 im Durchschnitt gut 33 Mal schwer betrunken.

ARCHIV - Engländer und Schotten sind laut einer Studie am häufigsten stark betrunken. Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpa
ARCHIV - Engländer und Schotten sind laut einer Studie am häufigsten stark betrunken. Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpa - sda - Keystone/PA Wire/Joe Giddens

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine internationale Vergleichsstudie hat das Trinkverhalten im Jahr 2019 untersucht.
  • Demnach waren Schotten und Engländer vor Australiern am häufigsten schwer betrunken.
  • In der Schweiz waren die Befragten rund 20,5 Mal schwer betrunken.

Engländer und Schotten haben sich 2019 nach einer Studie im internationalen Vergleich am häufigsten schwer betrunken. Mit 33,8 Mal in einem Jahr lagen die Schotten im Durchschnitt noch leicht vor den Engländern (33,7), wie aus der am Montag in London veröffentlichten Global Drug Survey hervorgeht.

In der Schweiz waren die Befragten rund 20,5 Mal schwer betrunken und lagen damit im Mittelfeld. Dafür waren Ende 2019 über 90 000 Menschen in mehr als 25 Ländern befragt worden, die mindestens gelegentlich Alkohol trinken.

Die Daten sind die aktuellsten, die dem Forschungsteam der Global Drug Survey um den britischen Psychiater Adam Winstock derzeit vorliegen. Die Untersuchung des Trinkverhaltens während der Corona-Pandemie fliesst damit in die Folgestudie ein. Das Betrinken ist in der Befragung so definiert: Es wurde so viel getrunken, dass physische und mentale Fähigkeiten massiv beeinträchtigt waren – etwa auch Gleichgewichtssinn oder Sprache.

Am dritthäufigsten stark betrunken waren die Menschen laut Auswertung in Australien mit durchschnittlich knapp 32 alkoholischen Eskapaden, gefolgt von den Skandinaviern in Dänemark (31,3) und Finnland (30,4). In Deutschland waren die Befragten im Schnitt lediglich gut 15 Mal schwer alkoholisiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

alkohol
28 Interaktionen
Immer mehr Senioren
8 Interaktionen
Ungesund
Frauengesundheit
3 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

sbb
Zug blockiert Geleise
FC Basel
20 Interaktionen
FCB-Double
edeka
Nachhaltigkeit
Stadt Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR STUDIE

Adliswil
schutz zweiter malaria impfstoff
23 Interaktionen
Studie
Hund zwischen den Beinen eines Mannes
9 Interaktionen
Alle gleich

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

nothing phone 3
Release
coco gauff
In erster Runde
Wimbledon
4 Interaktionen
Teichmann out
Royals
8 Interaktionen
Ausgaben