E-Zigaretten können Alzheimer und Parkinson auslösen

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

USA,

Die elektrische Zigarette kann die Stammzellen im Gehirn beschädigen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie. Die Folgen können Alzheimer oder Parkinson sein.

Alzheimer
Raucher mit E-Zigarette. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Elektrische Zigaretten können laut einer Studie dem Gehirn schaden.
  • Grund sei das Nikotin im Dampf.

E-Zigaretten liegen gerade im Trend. Immer mehr Menschen wechseln von normalen Zigis zu E-Zigis. Seit langem wird darüber diskutiert, ob die E-Zigaretten nun gesünder oder gar schädlicher sind als die normalen.

Eine neue Studie der University of California zeigt nun: Eine elektrische Zigarette kann der Gesundheit schaden. Dazu wurden Versuche an Mäusen durchgeführt. Die Resultate der Studie wurden im Magazin «iScience» veröffentlicht.

Genauer gesagt können sie die sogenannten neuronalen Stammzellen im Gehirn beschädigen. Die Zellen können auf lange Sicht gar absterben – mit mitunter bösen Folgen. Verantwortlich dafür sei das Nikotin im Dampf. Dieses stresse dann die Zellen.

Stirbt nämlich eine Stammzelle im Gehirn können keine neuen Zellarten gebildet werden. Schwere Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson, aber auch vorzeitiges Altern, können dann die Folge sein.

Kommentare

Weiterlesen

18 Interaktionen
Werden Kids verführt?
4 Interaktionen
Umfrage
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Aldi Suisse
4 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
5 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Donald Trump Mike Waltz
12 Interaktionen
Laut US-Medien
1. Mai Demo
407 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR AUS USA

Sebastian Vettel
3 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
Michelle Obama
«Peinlich»
Warren Buffett
Warren Buffett
Meta Aktie
Meta Aktie