Die Sonnenaktivität steuert auf nächsten Tiefststand zu

Aline Klötzli
Aline Klötzli

USA,

Zurzeit sind an der Sonne sehr wenig dunkle Stellen zu sehen. Die ruhige Oberfläche könnte auf einen Tiefststand der Sonnenaktivität deuten.

sonnenaktivität
Sonnenaufgang. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Sonne sind zurzeit sehr wenig dunkle Stellen zu sehen.
  • Die ruhige Oberfläche deutet auf eine sehr tiefe Sonnenaktivität hin.

Die Sonne könnte mit grosser Wahrscheinlichkeit auf dem Weg zu einem «Grand Solar Minimum» sein. Denn zurzeit sind an der Oberfläche der Sonne im Vergleich zu sonst sehr wenig dunkle Stellen zu sehen.

Eine solch ruhige Oberfläche der Sonne ist eine Seltenheit und deutet auf eine sehr tiefe Sonnenaktivität hin. Gemäss dem Magazin «Heute.at» wurde der letzte Tiefstand der Sonne vor sechs Jahren aufgezeichnet.

Der Zustand des «Grand Solar Minimum» hatte in den Jahren zwischen 1645 und 1715 eine kleine Eiszeit in Europa ausgelöst. Ob die tiefe Aktivität der Sonne aber wirklich einen grossen Temperatursturz mit sich bringen kann, ist nicht belegt.

Kommentare

Weiterlesen

Sandstrand
21 Interaktionen
Traumdestination
Wo das Leben trotz Corona «normal» weitergeht
4 Interaktionen
Start am 27. Mai
Auf der ISS

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS USA

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Bob Vylan
6 Interaktionen
Anti-Israel-Parolen
Alligator Alcatraz Trump
4 Interaktionen
«Alligator Alcatraz»
Attacke USA
Tragödie