Diabetes Risiko: Können Vollkorn Produkte helfen?
Das Diabetes Risiko kann mit Vollkorn Produkten gesenkt werden. Dies zeigt eine neue Studie.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Diabetes Typ 2 Risiko lässt sich mit einer guten Ernährung minimieren.
- Besonders Vollkornprodukte können helfen.
Kann das Diabetes Risiko mit Vollkorn Produkten gesenkt werden? Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Übersichtsarbeit verschiedener Studien zu diesem Thema. Dies berichtete «Infranken.de» am Donnerstagmorgen.
Der Trend, seine Freizeit eher vor dem Bildschirm zu verbringen, ist schon längst in alle Haushalte eingezogen. Dass dabei nicht auf eine besonders gesunde Ernährung geachtet wird, ist ein offenes Geheimnis. Zu wenig Bewegung und eine ungesunde Ernährung sind aber ein Risikofaktor für das Entstehen eines Diabetes Typ 2. Dies schreibt die «Deutsche Diabetes Hilfe» auf ihrer Website.
Diabetes Risiko mit Vollkorn Produkten minimierbar
Bei Diabetes handelt es sich um eine Krankheit, die durch einen zu tiefen Insulinwert, also Blutzucker, ausgelöst wird. Bei der Sonderform Diabetes Typ 2 handelt es sich um einen relativen Insulinmangel. Die Körperzellen sprechen schlechter auf Insulin an.
Diabetes Typ 2 lässt sich verhindern oder zumindest hinauszögern. Die Ernährung ist dabei ein wichtigste Faktor, wie die Zusammenfassung von über 150 Studien zeigt.
Insbesondere Vollkorn Produkte sollen das Diabetes Risiko senken. Aber auch zuckerhaltige Getränke und Fleisch sind ein Risikofaktor.
Die Forscher betonen aber, dass immer noch eine gewisse Unsicherheit besteht.