Studie

Bluttest statt Abtasten bei Prostatakrebs womöglich ausreichend

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Laut einer Studie des Comprehensive Cancer Center Vienna soll zur Erkennung von Prostatakrebs eine Blutuntersuchung ausreichend sein.

Prostatakrebs
Laut einer aktuellen Studie soll ein Bluttest zur Identifizierung von Prostatakrebs ausreichen. - keystone

Eine Blutuntersuchung auf Prostatakrebs könnte statt der rektalen Untersuchung mit dem Finger ausreichend zur Früherkennung sein. Die rektale Untersuchung hat gegenüber dem PSA-Bluttest keinerlei Vorteile, wie die Medizinische Universität (MedUni) Wien am Freitag mitteilte.

PSA-Test alleine genug aussagekräftig

Das ergab eine Studie des Comprehensive Cancer Center Vienna von MedUni/AKH Wien, in der Daten aus acht verschiedenen Untersuchungen mit insgesamt 85'738 Teilnehmern analysiert wurden. Prostatakrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Die herkömmlichen Methoden zur Früherkennung umfassen die digitale (mit dem Finger, Latein: digitus) rektale Untersuchung (DRE) sowie den Prostata-spezifischen Antigen-Test (PSA).

Viele Männer unterziehen sich jedoch nicht der rektalen Vorsorgeuntersuchung und frühere Forschungsergebnisse liessen vermuten, dass die DRE als eigenständige Untersuchungsmethode oder in Kombination mit PSA möglicherweise weniger wirksam ist als angenommen.

Das wurde nun an der MedUni Wien untermauert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die DRE allein oder in Kombination mit PSA keine bessere Effektivität bei der Früherkennung von Prostatakrebs im Vergleich zum PSA-Test allein aufweisen könnte. Insbesondere zeigte die DRE alleine eine niedrigere Krebsentdeckungsrate im Vergleich zum PSA-Test.

Rektale Untersuchungen wenig wirksam

«Die Aussagekraft der rektalen Untersuchung bei der Erkennung von Prostatakrebs ist nicht besonders beeindruckend, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise nicht notwendig ist, diese Untersuchung routinemässig als Teil eines Screenings durchzuführen, wenn keine klinischen Symptome und Anzeichen vorliegen», erklärte Shahrokh Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie an MedUni/AKH und Leiter der internationalen Studie.

Dies eröffne eine Diskussion über die Wirksamkeit und den Nutzen der digitalen rektalen Untersuchung in der Früherkennung von Prostatakrebs. Shariat betonte die Bedeutung weiterer Forschung, um die besten Methoden für die Früherkennung von Prostatakrebs zu identifizieren: «Wir erhoffen uns jedenfalls, dass mit der Abschaffung dieser Barriere mehr Männer zur Prostatakarzinom-Vorsorge gehen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cambridge
älterer Mann mit Apfel
6 Interaktionen
Vorbeugen
Prostatakrebs könnte von Bakterien ausgelöst werden.
Laut neuer Forschung

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Solothurn
Seewen SO
2 Interaktionen
Motion
gaza
Bericht

MEHR STUDIE

Glückliches Paar, Mann gibt Frau Kuss auf den Hals
7 Interaktionen
Studie
Gamen
7 Interaktionen
Studie
Pflegekraft
4 Interaktionen
Laut Studie
Hirschenpark
3 Interaktionen
Studie

MEHR AUS ÖSTERREICH

Max Verstappen Formel 1
47 Interaktionen
F1-Analyse
Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Österreichs Innenminister Karner
4 Interaktionen
Nach 15 Jahren
Bregenzer Festspiele - «Der Freischütz»
79. Ausgabe