Um 7 Uhr morgens ist ein Nahverkehrszug der österreichischen Mariazellerbahn entgleist. Rettungskräfte sind im Grosseinsatz.
Um 7 Uhr morgens sind vor allem Pendler und Schulkinder im Zug der österreichischen Mariazellerbahn.
Um 7 Uhr morgens sind vor allem Pendler und Schulkinder im Zug der österreichischen Mariazellerbahn. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • In Niederösterreich kam es zu einem schweren Zugunglück.
  • Mindestens drei Personen wurden schwer verletzt, als die Wagen aus den Schienen sprangen.
  • Dutzende weitere wurden unbestimmt verletzt.

Bei einem Zugunglück sind in Ostösterreich mindestens drei Menschen schwer verletzt worden. Zudem erlitten 26 Menschen leichte Verletzungen, wie die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf das Rote Kreuz berichtete. Der Nahverkehrszug mit etwa 80 Fahrgästen war um kurz nach 7 Uhr morgens in der Nähe der Ortschaft Völlerndorf in Niederösterreich entgleist.

Gegen 7 Uhr morgens sprang der Wagen aus den Schienen.
Gegen 7 Uhr morgens sprang der Wagen aus den Schienen. - dpa

Unter den Passagieren waren viele Kinder. Zwei Waggons des Zugs der Mariazellerbahn kippten kurz vor einer Brücke um. Der vordere Waggon entgleiste nach Angaben des Betreibers NÖVOG aus zunächst ungeklärter Ursache, der zweite fuhr auf. Mehr als ein Dutzend Rettungswägen und drei Hubschrauber waren im Einsatz. Der Streckenabschnitt war am Vormittag gesperrt.

Die Gründe sind bisher noch weitgehend unklar.
Die Gründe sind bisher noch weitgehend unklar. - dpa

Die Mariazellerbahn verbindet den bekannten Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark mit dem etwa 90 Kilometer entfernten St. Pölten. Nach Angaben der Polizei war der Zug in Richtung der niederösterreichischen Landeshauptstadt unterwegs.

Ad
Ad