Zoll stellt mehr gefälschte Produkte sicher

DPA
DPA

Deutschland,

Satter Anstieg von gefälschte Waren im Jahr 2021: Der Zoll spricht von einem wachsenden Phänomen. Ganz oben auf der Liste: Bekleidung, Sonnenbrillen und Schmuck.

Neben den gefälschten Waren stellte der ausserdem mehr geschmuggelte Zigaretten sicher.
Neben den gefälschten Waren stellte der ausserdem mehr geschmuggelte Zigaretten sicher. - Ralf Hirschberger/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Zoll hat 2021 deutlich mehr Fälschungen entdeckt.
  • Insgesamt belaufe sich der Wert der Waren auf 315 Millionen Euro.
  • Vor allem Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Sonnenbrillen und Schmuck sind betroffen.

Der Zoll in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr gefälschte Waren sichergestellt. Der Wert der beschlagnahmten gefälschten Güter stieg auf 315 Millionen Euro, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. Im Vorjahr lag dieser Wert bei rund 239 Millionen Euro.

Kleider, Schuhe und Co. am häufigsten gefälscht

Die Generalzolldirektion sprach von einem wachsenden Phänomen, das durch den Online-Handel verstärkt werde. Etwa 68 Prozent der Waren stammten aus China und Hongkong. Am häufigsten gefälscht worden seien Bekleidung, Schuhe sowie Handtaschen, Sonnenbrillen oder Schmuck. Der Trend zu gefälschten Luxuswaren etwa bei Uhren oder Schmuck setze sich fort, sagte der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher.

zoll
Eine Zollbeamtin in Uniform. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Der Zoll stellte ausserdem mehr geschmuggelte Zigaretten sicher, und zwar insgesamt 117 Millionen Stück. Im Jahr zuvor waren es 105 Millionen Stück.

Mehr eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Straftaten gab es bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit. Die Zahl stieg von rund 105'000 auf 120'000. Finanzminister Christian Lindner (FDP) sprach von immer mehr organisierten Banden, die hohe Schäden für den Fiskus verursachten. 2021 wurden Steuer- und Sozialversicherungsschäden von fast 790 Millionen Euro ermittelt.

Kommentare

Weiterlesen

26 Interaktionen
Für Sanktionen
Elfenbein
2 Interaktionen
Rotterdamer Polizei
11 Interaktionen
Ein Jahr

MEHR IN NEWS

Präsident Bolivien
Neuer Präsident
Paraná
Im Süden Brasiliens
2 Interaktionen
A1 Wileroltigen
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Köniz BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
19 Interaktionen
Aus Versehen