Opposition

Haushaltsentwurf: Opposition kritisiert Beschlüsse

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Deutschland,

Der Haushaltsentwurf der Deutschen Bundesregierung sorgt für heftige Debatten im Bundestag. Die Opposition bezeichnet die geplanten Beschlüsse als unzureichend.

Haushaltsentwurf
Der Haushaltsentwurf der Deutschen Bundesregierung sorgt für heftige Debatten im Bundestag. - keystone

Grüne und Linke werfen der deutschen Regierung vor, die historische Chance auf echte Reformen zu verpassen. «Statt entschlossen in Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die Modernisierung zu investieren, werden vor allem Wahlgeschenke verteilt», kritisierte Grünen-Haushaltspolitiker Sebastian Schäfer laut «Tagesschau».

Verfolgst du das Geschehen in der deutschen Politik?

Auch die Linke sieht im Fokus auf Verteidigungsausgaben ein finanzpolitisches Ungleichgewicht. Der Sprecher für Kommunalfinanzen, Sascha Wagner, betonte, Kommunen bräuchten funktionierende Kitas und Busse statt mehr Geld für Panzer.

Kritik an Verteidigungsausgaben und fehlenden Investitionen

Der Haushaltsentwurf sieht eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben vor. Bis 2029 soll der Wehretat auf 152,8 Milliarden Euro (143 Milliarden Franken) steigen, wie der «Stern» meldet.

Gleichzeitig kritisieren Wohlfahrtsverbände, dass Investitionen in die soziale Infrastruktur zu kurz kommen. Die Diakonie fordert mehr Mittel für Armutsbekämpfung und soziale Sicherheit.

Deutsche Panzer
Deutsche Panzer bei einer Übung. (Archivbild) - afp

Die geplante Nettokreditaufnahme liegt für 2025 bei 81,8 Milliarden Euro. In den Folgejahren steigen die Fehlbeträge weiter an, wie die «Tagesschau» berichtet.

Haushaltsentwurf: Regierung verteidigt Kurs – Opposition bleibt skeptisch

Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt die Investitionsoffensive mit dem Ziel, Deutschland wirtschaftlich zu stärken. Er verweist auf die im internationalen Vergleich moderate Staatsverschuldung und betont die Notwendigkeit zusätzlicher Ausgaben für Sicherheit, wie «Bundestag.de» berichtet.

Die Opposition hält den Entwurf dennoch für unrealistisch und kritisiert zahlreiche ungedeckte Positionen. CDU-Finanzexperte Mathias Middelberg sieht die Gefahr, dass der Bundesregierung das Geld ausgehen könnte, wie die «Tagesschau» meldet.

Kommentare

User #3714 (nicht angemeldet)

Neben Ferkel und die letzten 2 Regierungung kommen einem die Police Akademie Akteure Richtig schlau vor.

User #5663 (nicht angemeldet)

Die Grünen und die Linken sind Parteien, die auf dem Gebiet Wirtschaft und Finanzen bisher nicht durch besondere Kompetenz aufgefallen sind. Was sagt die grösste Oppositionspartei zu diesem Thema?

Weiterlesen

Kanzleramtschef Thorsten Frei
1 Interaktionen
«Existenz»
Nato
43 Interaktionen
5 Prozent des BIP
Merz Bundestag
4 Interaktionen
Vor Gipfel
Finanzen Bern
102 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN POLITIK

Iran Ayatollah Chamenei
5 Interaktionen
Chamenei
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
31 Interaktionen
Steine im Weg
Solaranlage auf Schuppen
31 Interaktionen
Energie
Narendra Modi Xi Jinping
11 Interaktionen
Gipfeltreffen

MEHR OPPOSITION

Benny Gantz
2 Interaktionen
Benny Gantz
Lapid
4 Interaktionen
Besprechung
Jair Lapid
7 Interaktionen
Warnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Bundesliga-Traumstart
BVB
Guirassy-Doppelpack
2 Interaktionen
Tel Aviv/Gaza