Zoll hebt Waffenlager in Hessen aus

AFP
AFP

Deutschland,

Der Zoll in Frankfurt am Main hat bei mehreren Razzien im Raum Kassel ein Waffenlager mit 16 Waffen ausgehoben.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 63-Jähriger soll Pistolen aus Osteuropa beschafft haben.

Ein 63-Jähriger soll diese aus Osteuropa nach Deutschland eingeführt haben, wie das Zollfahndungsamt Frankfurt am Mittwoch mitteilte. Unterstützung soll er von einem 40-Jährigen erhalten haben.

Die Beamten beschlagnahmten den Angaben zufolge vergangene Woche in unterschiedlichen Lagerräumen und Wohnungen Pistolen, halbautomatische Schusswaffen und Repetierflinten. Darüber hinaus entdeckten sie Kriegswaffen, Waffenteile sowie Munition und Spezialwerkzeuge zum Bearbeiten von Waffen.

Der 63-Jährige soll die Waffen mit dem Spezialwerkzeug unerlaubt verändert haben. Die Beamten werfen ihm Verstösse gegen das Waffengesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz vor, da er die Waffen illegal besessen haben soll. Der 40-Jährige soll dem 63-Jährigen bei der versteckten Lagerung in einem auf einen anderen Namen angemieteten Lagerraum geholfen haben. Beide befinden sich auf freiem Fuss.

Ins Rollen kamen die Ermittlungen den Angaben zufolge im Sommer 2021, nachdem Beamte bei der Zollkontrolle einer Postsendung aus Tschechien eine an den 63-Jährigen adressierte Pistole entdeckten. Welchen Zweck die Waffensammlung hatte, blieb zunächst unklar.

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
28 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

mahmut orhan wolfsgruss
1 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
kapo
Brutale Selbstjustiz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
1 Interaktionen
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent