Zoll ermittelt in Baden-Württemberg wegen Pilzschmuggel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Vier Pilzsammler aus Österreich, Italien und der Schweiz sind vom deutschen Zoll mit 71 Kilogramm Pilzen erwischt worden.

zoll
Der deutsche Zoll hat vier Pilzsammler aus Österreich, Italien und der Schweiz mit 71 Kilogramm Pilzen erwischt. (Symbolbild) - dpa

Der Zoll in Baden-Württemberg ermittelt wegen Dutzender Kilogramm gesammelter Pilze gegen vier Menschen. Sie versuchten, die insgesamt 71 Kilogramm Pilze über die Grenze zu bringen Dies teilte das Hauptzollamt im deutschen Singen am Dienstag mit.

Demnach wollten sie am Wochenende je zwischen zehn und 29 Kilogramm mitnehmen. Was weit über dem erlaubten Eigenbedarf liegt. In den Autos fanden die Ermittler Körbe, Tüten und Säcke voller Pilze, die im Schwarzwald gesammelt worden waren.

Als Richtwert für den Eigenbedarf gilt ein Kilogramm frische Pilze pro Person pro Tag. Diese Begrenzung gilt für jeden, also auch für Menschen, die in Deutschland wohnen. Insgesamt erhoben die Ermittler Bussgelder von rund 7200 Euro. Die Pilze wurden anschliessend vernichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3237 (nicht angemeldet)

Wieso wir so eine Menge Pilze vernichtet?

Bildung Lauft Bei 72 Nach Zufallsprinzip

Wichtig ist das der Schweizer Zoll weiterhin mit wichtigen Themen beschäftigt☝️

Weiterlesen

PharmaSuisse
Zukunftsvisionen

MEHR IN NEWS

luchs
1 Interaktionen
Kanton
Begrünung eines Garagendachs
Basel-Stadt
Roggwil TG
Roggwil TG
Maya Bally KI-Bilder
13 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Neuer Ärger
Karin Prien
3 Interaktionen
Deutschland
Stefan Raab Show Auftakt
3 Interaktionen
RTL liebt ihn
Automobilbranche Deutschland
In Deutschland