ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland hellen sich leicht auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich auf vergleichsweise niedrigem Niveau aufgehellt.

Sonnenuntergang im Hafen
ARCHIV - 08.04.2020, Hamburg: Die Sonne geht hinter hochgeklappten Containerbrücken imm Hafen und der Köhlbrandbrücke, auf der ein LKW fährt, unter. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Stimmungsbarometer des Mannheimer Forschungsinstituts ZEW stieg im Juni gegenüber dem Vormonat um 6,3 Punkte auf minus 28 Punkte, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

Experten hatten im Schnitt einen etwas stärkeren Anstieg auf minus 26,8 Punkte prognostiziert.

Die Bewertung der Konjunkturlage verbesserte sich hingegen etwas deutlicher als erwartet. Sie stieg um 8,9 Punkte auf minus 27,6 Zähler. Volkswirte hatten hier mit minus 31 Punkten gerechnet. Infolge des Kriegs in der Ukraine hatte sich die Lagebeurteilung zuvor dreimal in Folge verschlechtert.

Die Finanzmarktexperten sähen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel, kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. «Zahlreiche konjunkturelle Risiken wie die Folgen der Sanktionen gegen Russland, die unklare Corona-Lage in China und der allmähliche Kurswechsel bei der Geldpolitik bleiben jedoch bestehen.» Daher liege der Indikator trotz einer Verbesserung im negativen Bereich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
10 Interaktionen
«Wintertorte»
WEURO 2025
4 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR IN NEWS

Unfall in Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona SG
Fussgänger
1 Interaktionen
Sicherheit
hotel
1,7 Prozent
trumps
4 Interaktionen
Druck

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eibsee
Tretboot-Unglück
Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt