Zalando arbeitet an Klimaneutralität

DPA
DPA

Deutschland,

Der Online-Händler Zalando will mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Zalando
Zalando möchte Luxusmarken verkaufen. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dazu gehören den Angaben zufolge vom Unternehmen betriebene Gebäude, Pakettransporte sowie Verpackungen.

Das Berliner MDax-Unternehmen verpflichtet sich für das eigene Geschäft sowie für Lieferungen und Retouren zur Klimaneutralität, wie Zalando mitteilte.

Dazu gehören den Angaben zufolge vom Unternehmen betriebene Gebäude, Pakettransporte sowie Verpackungen.

Online-Mode-Händler hat die Stromversorgung an seinen Unternehmensstandorten 2019 nach eigenen Angaben zu mehr als 90 Prozent auf erneuerbare Energien umgestellt. Zalando kündigte an, alle CO2-Emissionen kompensieren zu wollen, die sich nicht durch Auftragsbündelung oder erneuerbare Energien vermeiden lassen. Verpackungen sollen bis 2023 so gestaltet werden, dass sich Abfälle deutlich verringern und Materialien häufiger wiederverwenden lassen. Bis 2023 will Zalando ausserdem auf die Verwendung von Einwegplastik verzichten.

Zalando hatte im vergangenen Geschäftsjahr damit zu kämpfen, dass Bestellungen immer kleiner wurden, was höhere Paket- und Transportzahlen zur Folge hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
625 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
291 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
6 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag