Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt weiter

DPA
DPA

Deutschland,

Immer mehr Menschen in Deutschland dürfen verdeckt Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen tragen.

Das Muster eines so genannten Kleinen Waffenscheins ist neben Schreckschusswaffen und der dazugehörigen Munition ausgestellt. Foto: Jan-Peter Kasper/Symbolbild
Das Muster eines so genannten Kleinen Waffenscheins ist neben Schreckschusswaffen und der dazugehörigen Munition ausgestellt. Foto: Jan-Peter Kasper/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Als möglicher Grund für das gestiegene Interesse an den Berechtigungen war in den vergangenen Jahren immer wieder Verunsicherung etwa durch Terroranschläge genannt worden.

Die Zahl der sogenannten Kleinen Waffenscheine, die dazu berechtigen, stieg von Ende Januar 2018 bis Ende Januar 2019 von 565.000 auf knapp 620.000, wie der «Tagesspiegel» (Mittwoch) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen berichtet. Das entspricht einem Zuwachs von knapp zehn Prozent. Ende 2014 waren erst knapp 262.500 solcher Erlaubnisse registriert worden.

Als möglicher Grund für das gestiegene Interesse an den Berechtigungen war in den vergangenen Jahren immer wieder Verunsicherung etwa durch Terroranschläge genannt worden.

Die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Irene Mihalic, forderte im «Tagesspiegel», dass die Bundesregierung für die Besitzer eine verpflichtende jährliche Meldung des aktuellen privaten Waffenbesitzes einführen sollte.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
269 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur