WWF

WWF: Deutschland hängt bei Meeresschutzplänen hinterher

DPA
DPA

Deutschland,

Wie gut setzt Deutschland die EU-Pläne zum Meereschutz um? Die Umweltstiftung WWF ist alles andere als zufrieden.

Laut WWF hat Deutschland versäumt, den Plan an EU-Massgaben aus dem Jahr 2014 anzupassen. Foto: Jens Kalaene/ZB/dpa
Laut WWF hat Deutschland versäumt, den Plan an EU-Massgaben aus dem Jahr 2014 anzupassen. Foto: Jens Kalaene/ZB/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Umweltstiftung WWF hat Deutschland für eine schleppende Umsetzung von EU-Plänen zum Meeresschutz kritisiert.

Zwar gebe es seit 2009 einen sogenannten Plan für Maritime Raumordnung - Deutschland habe es jedoch versäumt, den Plan an EU-Massgaben aus dem Jahr 2014 anzupassen, teilten die Naturschützer mit. Die Frist für die Umsetzung sei am Mittwoch abgelaufen. Deutschlands angepasster Plan soll erst im Laufe des Jahres verabschiedet werden.

Insgesamt hätten zwei Drittel der EU-Länder mit Küste diese Frist verpasst, kritisierte der WWF. Sechs der betroffenen 22 Staaten, deren Pläne rechtzeitig aktualisiert wurden - darunter etwa Belgien, die Niederlande und Portugal - hätten in ihren Vorhaben grosse Lücken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
105 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Palästina-Aktivist
8 Interaktionen
Achtung
Israel Geiseln Hamas
2 Interaktionen
Nahost
Callista Gingrich
Für die Schweiz

MEHR WWF

windpark
5 Interaktionen
Naturverträglich
Verwaltungsgericht Bern
2 Interaktionen
Bern
Wald
2 Interaktionen
Waldschutz
Fischsterben
Lac des Toules

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar
Ursache ungeklärt
passau
5 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
2 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza