Wien: Leica-Kamera für 2,4 Millionen Euro versteigert

DPA
DPA

Österreich,

Bei einer Versteigerung in Wien erzielte der Prototyp einer Leica-Kamera aus dem Jahr 1923 rund 2,4 Millionen Euro. Das Gerät ist eine grosse Rarität.

bares für rares kamera
Eine Kamera der Marke Leica wurde für fast 14 Millionen Franken versteigert (Symbolbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Leica-Fotoapparat aus dem Jahr 1923 hat bei einer Auktion in Wien einen Rekordpreis von 2,4 Mio. Euro erzielt.
  • Die Kamera wurde an einen privaten Sammler aus Asien verkauft.

Der Prototyp einer Leica-Kamera aus dem Jahr 1923 hat bei einer Versteigerung in Wien 2,4 Millionen Euro erzielt. Den Zuschlag für die «0-Serien Leica» erhielt am Samstag ein privater Sammler aus Asien. Das Gerät sei eine grosse Rarität, teilte das auf Kamera-Versteigerungen spezialisierte Auktionshaus Westlicht mit - demnach ist es ein Rekordpreis.

Zwei Jahre, bevor die erste Leica offiziell auf den Markt kam, hatte der Feinmechaniker Ernst Leitz rund 25 dieser Testkameras produziert. Im Originalzustand erhalten seien davon lediglich drei Stück. Bei dem am Samstag versteigerten Exemplar handele es sich um das am besten Erhaltene. Die Kamera befinde sich «in einem fantastischen Originalzustand». Den Schätzpreis bezifferte des Auktionshaus vor der Versteigerung auf 700 000 bis 900 000 Euro.

Eine Leica 0-Serie mit der Nummer 116 hatte vor sechs Jahren bei dem Wiener Auktionshaus 2,16 Millionen Euro erzielt - laut Westlicht war es die bis dahin teuerste jemals verkaufte Kamera​.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
307 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
5 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR AUS ÖSTERREICH

Benko
3 Interaktionen
Ex-Milliardär
René Benko
Österreich
Mikroplastik
4 Interaktionen
Studie zeigt
Berg Unfall Kinderwagen
Bei Bergausflug