WHO

WHO und Unicef fordern Priorisierung von Lehrern bei Corona-Impfungen

AFP
AFP

Dänemark,

Mit Blick auf den bevorstehenden Schulbeginn haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Kinderhilfswerk Unicef eine Priorisierung von Lehrern und Angestellten an Schulen bei den Corona-Impfungen gefordert.

Schulklasse
Schulklasse - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Organisationen betonen Bedeutung von Präsenzunterricht für Kinder.

Die Organisationen riefen Staaten in Europa und Zentralasien in einer am Montag veröffentlichten Erklärung dazu auf, eine Impfstrategie zu erarbeiten, um Präsenzunterricht wieder zu ermöglichen.

Das Lernen im Klassenzimmer sei «von grösster Bedeutung für die Bildung, die psychische Gesundheit und die sozialen Fähigkeiten der Kinder», erklärte der WHO-Europadirektor Hans Kluge. Die Pandemie habe «die katastrophalste Störung des Bildungswesens in der Geschichte verursacht».

Die Organisationen riefen erneut zu einer Corona-Impfung von Kindern ab zwölf Jahren auf, die unter gesundheitlichen Problemen leiden. Sie erinnerten zudem an die Bedeutung von Hygieneregeln, darunter regelmässiges Lüften und Corona-Tests bei Schulkindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

80 Interaktionen
Exklusiv
Coronavirus
653 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
London
Schutz und Rettung Zürich
1 Interaktionen
Kilchberg ZH
Ebmatingen ZH
1 Interaktionen
Ebmatingen ZH
Für 193 Millionen

MEHR WHO

WHO
3 Interaktionen
WHO
Schlafkrankheit
11 Interaktionen
Oft tödlich
Afrika
1 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS DäNEMARK

alzheimer
9 Interaktionen
Neue Hoffnung
Kaja Kallas
59 Interaktionen
Druck
Mahmud Abbas
14 Interaktionen
Kopenhagen
Johann Wadephul
43 Interaktionen
Ukraine-Konflikt