WHO

WHO: Arme Länder erhalten erste Corona-Impfdosen in kommenden Wochen

AFP
AFP

Genève,

Laut der WHO sollen die ärmsten Länder der Welt in den nächsten Wochen Corona-Impfdosen erhalten. Möglich macht dies die Covax-Initiative.

impfung coronavirus
Ärmere Länder, wie Indien auch, haben grosse Knappheit in Sachen Impfdosen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ärmsten Länder der Welt sollen in den nächsten Wochen die ersten Impfdosen erhalten.
  • Die Länder erhalten dank der Covax-Initiative auch Zugang zu den Corona-Impfstoffen.
  • Insgesamt stehen der Initiative zwei Milliarden Dosen zur Verfügung.

Die ärmsten Länder der Welt sollen zwischen Ende Januar und Mitte Februar die ersten Dosen des Corona-Impfstoffs erhalten. Die im Rahmen der Covax-Initiative beschafften Impfdosen sollen in den kommenden Wochen verteilt werden, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Donnerstag ankündigte. Insgesamt habe Covax Zugang zu zwei Milliarden Dosen Impfstoff.

Das internationale Covax-Programm, das von der WHO mit Unterstützung des Impfbündnisses Gavi ins Leben gerufen wurde, soll dabei helfen, einen gerechten Zugang zu Covid-19-Impfstoffen zu gewährleisten. Covax hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahres genügend Dosen bereitzustellen, um 20 Prozent der Bevölkerung in den an der Initiative teilnehmenden Ländern zu impfen. Die Finanzierung ist für die 92 ärmsten Staaten der Welt gesichert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
181 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Wäsche
Neues Verfahren
2 Interaktionen
«Aufwand»
israel
1 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR WHO

WHO übersterblichkeit
37 Interaktionen
Gesundheit
WHO
3 Interaktionen
WHO

MEHR AUS GENèVE

UN-Menschenrechtsrat in Genf
8 Interaktionen
Vertuschung
Streumunition
Hohe Dunkelziffer
Hatsch
5 Interaktionen
Bei Saisonstart
Genf
Uhren-Event