Wetterumschwung pünktlich zum Herbstanfang

DPA
DPA

Deutschland,

Von seiner allerschönsten Seite hatte sich der Spätsommer in den vergangenen Tagen noch einmal gezeigt. Damit ist jetzt Schluss, zuerst im Süden.

Wetter
Regentropfen liegen im Licht einer Strassenlaterne auf der Windschutzscheibe eines Autos. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang am Dienstag hat sich das ungewöhnlich milde Spätsommerwetter aus einigen Regionen Deutschlands verabschiedet.

Vor allem im Süden zeigten sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die ersten Wolkenfelder. Im Allgäu und am Bodensee gab es am Mittag sogar einzelne Schauer und Gewitter.

«Am Mittwoch ändert sich die Wetterlage zusehends», sagte ein DWD-Meteorologe am Dienstag in Offenbach. Ursache für den Wetterumschwung ist Hoch «Manfred», das nach Osteuropa abzieht und dabei zunehmend seinen Einfluss auf das Wetter in Deutschland verliert. Entsprechend gibt es am Mittwoch vom Süden bis nach Sachsen einzelne Schauer, gegen Abend dehnen sie sich auch auf den Westen und Nordwesten aus. Ab Donnerstag wird es deutlich kühler: Dabei erreichen die Höchstwerte nur noch knapp 20 Grad, sonst liegen sie zwischen 22 Grad im Südwesten und 25 Grad in der Lausitz.

Zum Wochenende erfasst dann ein Schwall kühler Atlantikluft das Land, so dass in den Alpen die Schneefallgrenze auf knapp unter 2000 Meter sinkt. Die Höchstwerte liegen dann nur noch zwischen 14 und 19 Grad, am Alpenrand werden höchstens 12 Grad erreicht. «Am Wochenende verbleibt Deutschland voll unter Tiefdruckeinfluss», sagte der Meteorologe.

Kommentare

Weiterlesen

zuwanderung
86 Interaktionen
Zuwanderung
Merkel scholz
Mann festgenommen

MEHR IN NEWS

Sebastian Kurz
Welt-TV
Wildcampen Schweiz
Lokale Lösung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bauer Sucht Frau (RTL)
«Bauer sucht Frau»
bsw
1 Interaktionen
Deutschland