Weniger Führerscheinprüfungen in Corona-Jahr 2020 - aber höhere Erfolgsquote

AFP
AFP

Deutschland,

Im Corona-Jahr 2020 ist die Zahl der Führerscheinprüfungen gesunken.

Verkehrszeichen
Verkehrszeichen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 66 Prozent bestehen Theorieprüfung und 71 Prozent Praxistest.

Dafür stieg bundesweit die Quote der erfolgreich bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen, wie das Kraftfahrtbundesamt am Montag in Flensburg mitteilte. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 1,7 Millionen theoretische Fahrerlaubnisprüfungen vorgenommen. Das waren sieben Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der praktischen Führerscheinprüfungen sank sogar um elf Prozent auf anderthalb Millionen.

Der Anteil der erfolgreich abgelegten Prüfungen stieg hingegen. Den Theorietest bestanden im vergangenen Jahr 66 Prozent der Fahrschüler, die praktische Führerscheinprüfung 71 Prozent. Im Jahr 2019 hatten diese Anteile bundesweit noch bei rund 64 Prozent bei der Theorie und etwa 70 Prozent bei der Praxis gelegen. Die Zahl der Prüfungen ist nicht identisch mit der Anzahl der Menschen, welche die Fahrerlaubnisprüfungen absolvieren. Die Prüfung kann in Deutschland beliebig oft wiederholt werden. Es gelten aber Fristen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
460 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN NEWS

alice weidel
AfD-Co-Chefin
Diwali
Lichterfest
Schaffhausen Unfall
Schaffhausen

MEHR CORONAVIRUS

covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
83 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rente
6 Interaktionen
Reform
Andrea Sawatzki Vater
1 Interaktionen
Andrea Sawatzki
snapchat
4 Interaktionen
Ausfall