Weltbevölkerung um 66 Millionen Menschen gewachsen

DPA
DPA

Deutschland,

Frauen bekommen weniger Kinder – deshalb wächst die Weltbevölkerung langsamer als zuletzt. Doch die Zahl der Menschen, die auf der Erde leben, ist so hoch wie noch nie.

Mehr als 8 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde.
Mehr als 8 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde. - Victoria Jones/PA Wire/dpa

Die Weltbevölkerung ist in diesem Jahr um knapp 66 Millionen Menschen gewachsen. Damit leben zum Jahreswechsel 8.073.859.407 Menschen auf der Erde, wie die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) mitteilt. Das sind zwar so viele wie noch nie – aber der Anstieg verlangsamt sich seit Jahrzehnten.

Am schnellsten sei die Zahl der Menschen zwischen 1965 und 1970 gestiegen, seitdem habe sich das relative Wachstum nach Angaben der Vereinten Nationen fast halbiert.

Ursache dafür ist nach Stiftungsangaben, dass Frauen im Durchschnitt weniger Kinder bekommen. In Afrika ist die Entwicklung anders: Dort werden laut DSW bis 2080 mit 2,5 Milliarden voraussichtlich mehr als doppelt so viele Menschen leben wie heute. Frauen dort bekämen oft früh und viele Kinder, weil die Sexualaufklärung unzureichend sei, der Zugang zu Verhütungsmitteln häufig erschwert sei und es an Geschlechtergerechtigkeit mangle.

«Zudem gelten Kinder in zu vielen Gesellschaften und Regionen immer noch als Altersversicherung oder als Zeichen von Wohlstand», erklärte Jan Kreutzberg, Geschäftsführer der Stiftung Weltbevölkerung. Frauen müssten in die Lage versetzt werden, selbst entscheiden zu können, wann und mit wem sie wie viele Kinder bekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
119 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
92 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR IN NEWS

Sebastien Lecornu
1 Interaktionen
Spardebatte
Brandon Johnson Chicago
2 Interaktionen
Chicago
Euro Skills
Euro Skills

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
12 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch
Raser Sylt
6 Interaktionen
Auf Sylt