Volkswagen

VW-Abgasskandal: Neuwagen-Käufern steht Restschadenersatz zu

DPA
DPA

Deutschland,

Wer im Abgasskandal zu spät vor Gericht gezogen ist, kann noch auf Restschadenersatz von VW hoffen. Bei den Gebrauchten ist zwar nichts mehr zu holen. Aber Neuwagen-Käufer bekommen nun Rückendeckung vom BGH.

Der BGH hat Neuwagen-Käufern im VW-Abgasskandal einen Restschadenersatz zugesprochen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Der BGH hat Neuwagen-Käufern im VW-Abgasskandal einen Restschadenersatz zugesprochen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Besitzer eines vom Abgasskandal betroffenen Diesels, die nicht rechtzeitig gegen VW geklagt haben, können trotzdem Anspruch auf finanzielle Entschädigung haben. Grundvoraussetzung ist, dass das Auto neu gekauft wurde.

Dann kann Volkswagen zur Zahlung von sogenanntem Restschadenersatz verpflichtet sein, wenn die Forderungen schon verjährt sind, wie der Karlsruher Bundesgerichtshof (BGH) am Montag urteilte. (Az. VIa ZR 8/21 u.a.)

Die obersten Zivilrichterinnen und -richter entschieden in zwei Fällen aus Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, dass VW nicht nur den reinen Gewinn aus dem Verkauf herausgeben muss. Stattdessen läuft es wie beim eigentlichen Schadenersatz: VW muss den Kaufpreis grösstenteils zurückerstatten. Dafür muss der Kunde sein Auto hergeben und sich die damit zurückgelegten Kilometer anrechnen lassen.

Ob sich eine Klage auf Restschadenersatz lohnt, hängt also stark davon ab, wie intensiv der Diesel gefahren wurde und ob man sich überhaupt von dem Auto trennen möchte. Die Frist dafür beträgt zehn Jahre ab Kauf. Eine Klage kommt also auch nur noch für Diesel-Besitzer infrage, die ihr Auto zwischen Februar 2012 und September 2015 erworben haben. Damals kam der Skandal ans Licht.

Bei Gebrauchtwagen gibt es grundsätzlich keinen Anspruch auf Restschadenersatz, wie der BGH vor eineinhalb Wochen entschieden hat.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
373 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
430 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

a
Tomorrowland
Ursula von der Leyen
7 Interaktionen
Steuer
Jerome Powell
1 Interaktionen
Notenbank
Dobropillja
Gleitbombe

MEHR VOLKSWAGEN

ID.Buzz Volkswagen
27 Interaktionen
Zoll-Frust
Batterieelektrofahrzeuge
1,2 Prozent
VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
5 Interaktionen
Deutschland