Regierung

Vorwürfe gegen Altenheimbetreiber: Frankreichs Regierung will Antwort

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In seinem Enthüllungsbuch erhebt der Journalist Victor Castanet schwere Anschuldigungen gegen den Altenheimbetreiber Orpea. Die Regierung will nun Antworten.

French National Assembly votes on the compulsory vaccination pass
Brigitte Bourguignon spricht an einer Französischen Nationalversammlung. Foto: EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Altenheimbetreiber Orpea sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
  • Ein Journalist behauptet, dass unter anderem Essen und Betreuung rationiert wurden.
  • Damit habe man Geld sparen wollen.

Angesichts schwerer Vorwürfe muss sich der Leiter einer Betreiberfirma von Altenheimen in Frankreich vor der Regierung erklären.

Die für Senioren zuständige beigeordnete Ministerin Brigitte Bourguignon möchte dabei unter anderem Auskunft über die Verteilung von Hygieneprodukten und Nahrung bekommen, wie es in einem Schreiben vom Donnerstag hiess.

Auch zum Personalschlüssel, zu internen Meldestrukturen für Fehlverhalten und der finanzielle Aufstellung der Gruppe Orpea verlangte Bourguignon Aufklärung.

Rationierung beim Essen

Am Mittwoch war in Frankreich beim Verlag Fayard das Enthüllungsbuch «Les Fossoyeurs» («Die Totengräber») des Journalisten Victor Castanet erschienen, über Ausschnitte berichtete die Zeitung «Le Monde» bereits vorher. Das Unternehmen reagierte darauf mit einer Pressemitteilung und wies die Anschuldigungen als unverschämte Lügen zurück.

Altersheim Rentnerinnen sitzen
Bewohnerinnen eines Altersheims sitzen an Tischen und essen Zvieri. - Keystone

In dem Buch beschuldigt Castanet Orpea, medizinische Betreuung, Hygieneprodukte und Essen der Altenheimbewohner zu rationieren, um mehr Profit zu generieren. Das Wohlergehen der Bewohner stehe seit Beginn der Arbeit des Konzerns im Herzen der Tätigkeiten, hiess es in der Mitteilung. Das Unternehmen betreibt weltweit mehr als 1150 Einrichtungen.

Sollten die Behauptungen in dem Buch sich bewahrheiten, schrieb Bourguignon, könne die Regierung dies nicht tolerieren. Sie behalte sich vor, nach dem Gespräch mit dem Orpea-Chef Untersuchungen einleiten zu lassen. Regierungssprecher Gabriel Attal hatte zuvor gedroht, sollten sie zutreffen, müssten die Handlungen aufs härteste bestraft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ennetbürgen NW
1 Interaktionen
Ennetbürgen NW
Armee
17 Interaktionen
An Heime & Schulen
Ingwertee
12 Interaktionen
Bewirtung im Tempel
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR IN NEWS

trump putin
Vor Putin-Gespräch
Schaffhausen
Schaffhausen
Romania Election
Nicusor Dan
steuersenkung
Abstimmung

MEHR REGIERUNG

Boeing 737 Max
Max-Abstürzen
Israel Palestinians
12 Interaktionen
Lebensmittel
5 Interaktionen
Neustart
kita
Ab 1. Juli

MEHR AUS FRANKREICH

-
23 Interaktionen
«Eifersüchtig»
French cabinet weekly meeting in Paris
2 Interaktionen
Wahlsieg
France Paris Airport Breakdown
2 Interaktionen
Wegen Panne
Jennifer Lawrence
2 Interaktionen
Cannes