G20

Von der Leyen: G20 nicht von Putin kaputt machen lassen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich gegen einen Boykott des G20-Gipfels im Herbst ausgesprochen - auch wenn Russlands Präsident Wladimir Putin am nächsten Treffen teilnehmen sollte. «Wir müssen sehr genau überlegen, ob wir die gesamte G20 lahmlegen, da plädiere ich nicht dafür», sagte von der Leyen am Sonntagabend dem ZDF-«heute journal». «Meines Erachtens ist G20 zu wichtig, auch für die Entwicklungsländer, die Schwellenländer, als dass wir uns dieses Gremium kaputt machen lassen sollten auch wieder von Putin.» Das Interview fand am Rande des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Bayern statt.

Von der Leyen (l.) und Macron beim G7-Gipfel
Von der Leyen (l.) und Macron beim G7-Gipfel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der nächste Gipfel der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer findet Mitte November auf der indonesischen Insel Bali statt.

Zu der Gruppe gehört auch Russland - eine Teilnahme Putins ist also möglich. Es sei wichtig, Putin «ins Gesicht zu sagen, was wir von ihm halten und was wir von dieser Art des Handelns halten», sagte von der Leyen mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. «Eines ist ganz klar: Es wird kein »business as usual« geben, also nicht Normalität.»

Weiterlesen

Resti-Kritik
96 Interaktionen
In Basel
schweizer nati
211 Interaktionen
Nati-Noten

MEHR IN NEWS

Einbrecher
Wallbach AG
BBC Trump
Trump vs. BBC

MEHR G20

Xi Jinping
25 Interaktionen
Nichtteilnahme
Donald Trump
47 Interaktionen
Wegen Verschwörung
G20 Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs
3 Interaktionen
Industrie- und Schwellenländer
Cyril Ramaphosa
3 Interaktionen
Bei G20-Treffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Heidi Klum und Leni
WOTY-Gala
Kaffee Ernährung
6 Interaktionen
Ernährung
nazis
13 Interaktionen
Offene Haftbefehle
unheilig bühne
7 Interaktionen
Schreckmoment