Europäische Union

Viktor Orbán attackiert Europäische Union

DPA
DPA

Ungarn,

Viktor Orbán, der Ministerpräsident von Ungarn, attackierte erneut die EU. Er will mehr Mitsprache gegen Vorhaben im EU-Parlament.

ungarn wahlen
Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europäische Union startet einen neuen Anlauf, bürgernäher, demokratischer und schneller zu werden.

Die nationalen Parlamente der EU-Staaten sollten das Recht bekommen, gesetzgeberische Prozesse im EU-Parlament zu stoppen. Dies, wenn diese ihrer Ansicht nach die nationalen Kompetenzbereiche verletzen könnten, verlangte Viktor Orbán in einer Rede in Budapest.

«Das EU-Parlament hat sich in Bezug auf Kriterien der europäischen Demokratie als Sackgasse erwiesen», betonte Orbán. Nach dem Modell der Parlamentsversammlung des Europarats sollen die nationalen Parlamente seiner Ansicht nach Vertreter in das EU-Parlaments entsenden dürfen.

Viktor Orbán äusserte sich aus Anlass des «Unabhängigkeitstags», bei dem die Ungarner den Abzug des letzten sowjetischen Soldaten am 19. Juni 1991 feiern.

Gegen Ungarn läuft wegen Rechtsstaatsdefiziten ein Verfahren der EU nach Artikel 7. Budapest wehrt sich zudem vor dem Gerichtshof gegen den neuen Brüsseler Mechanismus zur Kürzung von EU-Geldern bei bestimmten Rechtsstaatsverstössen.

Kommentare

Weiterlesen

52 Interaktionen
Ungarns Präsident
euro 2020
37 Interaktionen
Zeichen für Toleranz
homosexuelle
91 Interaktionen
Gegen Homosexuelle

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR EUROPäISCHE UNION

Europäische Union: Luftverschmutzung
23 Interaktionen
Lärm und Abfall
europäische union
3 Interaktionen
Mit Kanada
14 Interaktionen
1,5 Milliarden Euro

MEHR AUS UNGARN

Champions League
2 Interaktionen
Prognose
Viktor Orbán Fidesz
7 Interaktionen
Eindringen von Drohnen
Ronaldo
4 Interaktionen
Keiner hat mehr Tore
LGBTQ Händchenhalten Ungarn Pride
16 Interaktionen
LGBTQ-Rechte