Streik

Verdi ruft vor zweitem «Prime Day» zu Streik bei Amazon auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Mit Blick auf die zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfindende Verkaufskampagne «Prime Day» beim Internethändler Amazon hat die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an zwei Logistikzentren in Nordrhein-Westfalen zum Streik aufgerufen.

Mit Blick auf die zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfindende Verkaufskampagne «Prime Day» beim Internethändler Amazon hat die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an zwei Logistikzentren in Nordrhein-Westfalen zum Streik aufgerufen. (Archivbild)
Mit Blick auf die zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfindende Verkaufskampagne «Prime Day» beim Internethändler Amazon hat die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an zwei Logistikzentren in Nordrhein-Westfalen zum Streik aufgerufen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Richard Drew

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Beschäftigten in den Zentren in Werne und Dortmund würden mit Beginn der Nachtschicht von Mittwoch auf Donnerstag zur Niederlegung ihrer Arbeit aufgerufen, kündigte Verdi am Mittwochabend an.

Die Gewerkschaft fordert von Amazon die Anerkennung der Flächentarifverträge des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen und den Abschluss eines Tarifvertrags «Gute und gesunde Arbeit».

Ein Amazon-Sprecher verwies am Mittwochabend auf eine Gehaltserhöhung, die alle Beschäftigten an Logistikstandorten des Unternehmens ab September erhielten. Er erklärte zudem, Amazon erwarte keine Auswirkungen für seine Kunden.

Bereits im Juli hatte Verdi anlässlich des ersten «Prime Day» in diesem Jahr an mehreren Amazon-Verteilzentren zum Streik aufgerufen.

Der nun erstmals zum zweiten Mal in einem Jahr stattfindende «Prime Day» beschere Amazon «eine enorme Umsatzsteigerung und viel Publicity», für die Beschäftigten bedeute er aber «ein erhöhtes Arbeitsaufkommen und damit verbunden Zeitdruck und Hetze bei der Arbeit», erklärte Silke Zimmer, Landesfachbereichsleiterin Handel für Verdi in Nordrhein-Westfalen. Es gebe «für die Beschäftigten keine Atempause, bevor es mit Vollgas ins Weihnachtsgeschäft geht». Dies gehe zu Lasten der Gesundheit.

Die Amazon-Beschäftigten hätten es «mehr als verdient, tariflich entlohnt zu werden», ergänzte Zimmer. Dies bedeute «die Anerkennung ihrer Leistungen und die Absicherung ihrer Gehälter für die Zukunft».

Die besonderen Verkaufstage «Prime Day», bei denen Amazon nach eigenen Angaben Kunden seines «Prime»-Dienstes exklusive Rabatte gewährt, finden am 11. und 12. Oktober statt.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
232 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
12 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR STREIK

Zypern Flüge
15'000 Passagiere
Lufthansa
1 Interaktionen
Deutschland
streik
9 Interaktionen
Politische Krise
Air Canada 2028 Flugzeug
Air Canada

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur