Venedig verschiebt Pläne zum Eintrittsgeld für Tagestouristen
Zuerst hätte sie im Mai eingeführt werden sollen, dann im September. Jetzt wird die Einführung der Eintrittsgebühr in Venedig noch einmal verschoben.

Das Wichtigste in Kürze
- Venedig plant schon seit Längerem die Einführung einer Eintrittsgebühr für Tagestouristen.
- Diese wurde aber nun bereits zum zweiten Mal hinausgezögert.
- Man will prüfen, wie die Steuer eingetrieben werden soll.
Venedig verschiebt vorerst die ursprünglich für Anfang Mai und dann für September geplante Einführung eines Eintrittsgelds für Tagestouristen. Die Gemeinde will sich mehr Zeit zur Prüfung der technischen Aspekte in Zusammenhang mit dem Eintrittsgeld nehmen.
Das verlautete aus dem Gemeinderat am Montag. Die Einführung des Eintrittsgelds war bereits von Mai auf Ende September verschoben worden. Jetzt will sich die Gemeinde noch mehr Zeit nehmen, um zu prüfen, wie die Steuer eingetrieben werden soll.
Eintrittsgeld von drei Euro pro Person
Bis zum 31. Dezember hätte der Beitrag laut ursprünglichen Plänen drei Euro pro Person betragen sollen.
Ab dem kommenden Jahr plante die Gemeinde einen Beitrag von sechs, acht oder zehn Euro zu verlangen. Das, je nachdem, ob es sich um einen Feiertag oder einen Tag in der Hochsaison handelt. Die Pläne werden jetzt noch geprüft.
Auf diese Weise möchte die Stadt ihre Besucherströme besser regeln. Zu Spitzenzeiten sind bis zu 130'000 Touristen täglich in Venedig unterwegs. Die Einheimischen betrachten diese Entwicklung mit wachsender Sorge.