Dollar

USA wollen Ukraine weitere 500 Millionen US-Dollar zukommen lassen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Während eines Telefonates hat der US-Präsident Joe Biden die Ukraine mit weiterer finanzieller Hilfe unterstützt. Es handelt sich dabei um 500 Millionen Dollar.

Joe Biden Selenskyj
US-Präsident Joe Biden (r) und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, während eines Gespräches im Oval Office vor dem Ukraine-Krieg. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA unterstützen die Ukraine mit weiteren 500 Millionen US-Dollar.
  • Die beiden Präsidenten hätten sich über wirtschaftliche und humanitäre Hilfe unterhalten.

Die US-Regierung will der Ukraine weitere finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe zukommen lassen. US-Präsident Joe Biden habe seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat 500 Millionen US-Dollar an direkter Haushaltshilfe zugesagt. Dies teilte das Weisse Haus in Washington am Mittwoch mit. Beide hätten ausserdem darüber gesprochen, wie die USA der Ukraine weiter militärische, wirtschaftliche und humanitäre Hilfe zukommen lassen könnten.

Man habe sich auch darüber ausgetauscht, wie die USA die wichtigsten Ersuchen der Ukraine um sicherheitspolitische Unterstützung erfüllen könnten. Und welche «kritischen Auswirkungen diese Waffen auf den Konflikt» haben würden, so das Weisse Haus weiter. Ähnlich äusserte sich Selenskyj. Es sei über Verteidigungsmassnahmen, ein neues Paket von Sanktionen sowie über finanzielle und humanitäre Hilfen gesprochen worden.

Kommentare

Weiterlesen

Mariupol
13 Interaktionen
Mit Mariupol
Ukraine-Krieg
16 Interaktionen
Büro bombardiert
Ferien
5 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
«Schlechte News»
tramarbeiten basel
Unterhaltsarbeiten
Yves Käser Gastbeitrag GLP
Yves Käser (GLP)

MEHR DOLLAR

2 Interaktionen
Rekordstrafe
Der Silberpreis steigt weiter.
3 Interaktionen
40-Dollar-Marke
KI-Firma

MEHR AUS USA

US-Jet startet
2 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
israel
5 Interaktionen
Vorwürfe
Alphabet
3 Interaktionen
Kurssprung