USA wollen Raketenangriffe auf Stützpunkt im Irak «nicht tolerieren»

AFP
AFP

Irak,

Die US-Regierung hat für den Fall neuer Attacken auf einen von US-Soldaten genutzten Militärstützpunkt im Irak mit Vergeltungsangriffen gedroht.

Übung auf dem Stützpunkt Tadschi nahe Bagdad
Übung auf dem Stützpunkt Tadschi nahe Bagdad - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenminister Pompeo droht Verantwortlichen mit Vergeltungsangriffen.

«Die USA werden Attacken und Bedrohungen gegen das Leben von Amerikanern nicht tolerieren und wenn nötig zusätzliche Massnahmen zur Selbstverteidigung ergreifen», erklärte US-Aussenminister Mike Pompeo am Dienstag. Die verantwortlichen Gruppen würden zur Rechenschaft gezogen.

Pompeo rief die irakische Regierung in einem Telefonat mit Regierungschef Abdel Adel Mahdi auf, ausländische Truppen zu schützen, die für den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) im Land stationiert sind, wie das US-Aussenministerium mitteilte.

Der von den USA und Grossbritannien genutzte Militärstützpunkt Tadschi nördlich von Bagdad war in den vergangenen Tagen wiederholt mit Raketen attackiert worden. Bei einem Angriff vor rund einer Woche wurden zwei US-Bürger und eine britische Soldatin getötet. Die USA flogen anschliessend Vergeltungsangriffe auf pro-iranische Milizen, die sie für die Raketenangriffe verantwortlich macht.

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
107 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
46 Interaktionen
Am ESAF

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
Klatsche für Trump
Greg Abbott
2 Interaktionen
Neue Wahlkreise
32 Interaktionen
Per Volksinitiative
teaser
11 Interaktionen
Angespuckt!

MEHR AUS IRAK

US-Soldaten Irak
5 Interaktionen
Gründe unklar
Hitze Irak
10 Interaktionen
Sommerhitze