US-Kunstmuseum fordert AfD zum Abhängen von «Sklavenmarkt»-Plakaten auf

AFP
AFP

Deutschland,

Das US-Kunstmuseum Clark Art Institute hat die AfD aufgefordert, das Gemälde «Sklavenmarkt» des französischen Malers Léon Gérôme nicht länger für ihren Wahlkampf zu benutzen.

Wahlplakat der AfD in Berlin
Wahlplakat der AfD in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemälde des französischen Malers Léon Gérôme zeigt Sklavenhändler mit Frau.

«Wir verurteilen die Verwendung des Gemäldes scharf» und «bestehen» auf eine Unterlassung, schrieb Museumsdirektor Olivier Meslay in einer Nachricht, welche der Nachrichtenagentur AFP in Auszügen vorliegt, an den Berliner Landesverband der Partei. Das Museum sei im Besitz des Gemäldes aus dem Jahr 1866 und lehne dessen Benutzung für eine politische Agenda ab, hiess es weiter.

Das von der AfD benutzte Gemälde zeigt Turban tragende, bärtige Männer, die eine nackte Frau zu begutachten scheinen. Dazu hat die Partei auf ihrem Wahlplakat die Slogans «Europäer wählen die AfD» und «Damit aus Europa nicht 'Eurabien' wird» gedruckt.

Das Clark Art Institute war im Kurzbotschaftendienst Twitter auf die Verwendung des Gemäldes aufmerksam geworden. «Wir haben der AfD dieses Bild nicht zur Verfügung gestellt», stellte Meslay klar. Allerdings gebe es keine Urheberrechte, «die uns erlauben, zu kontrollieren, wie es benutzt wird». Er könne lediglich an den «Anstand der AfD appellieren».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
266 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN NEWS

trump epstein
Geburtstags-Brief
Nach Eskalation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland