US-Institut sieht Kampf gegen Ungehorsam im Moskauer Militärapparat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Nach der Absetzung mehrerer russischer Generäle sehen US-Experten darin einen breiten Kampf gegen den herrschenden Ungehorsam im Moskauer Militärapparat.

putin
ARCHIV - Der russische Präsident Wladimir Putin beobachtet die Militärübung Vostok. - sda - Keystone/Pool Sputnik Kremlin/AP/Mikhail Klimentyev

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin hat mehrere ranghohe Militärs absetzen lassen.
  • US-Experten sehen darin ein strenges Vorgehen des Kremls gegen Abweichler.
  • Die Zersetzung der russischen Befehlskette in der Ukraine beschleunige sich.

Nach der Absetzung mehrerer russischer Generäle sehen US-Experten einen breiten Kampf gegen den Ungehorsam im Moskauer Militärapparat. Genau so wie um die Informationshoheit im Krieg gegen die Ukraine.

Die Generalmajors Wladimir Seliwjorstow und zuvor sein Kollegen Iwan Popow waren zuvor entlassen worden. Dies lege nahe, dass sich die «Zersetzung der russischen Befehlskette in der Ukraine beschleunigt». Das hiess es in einer Analyse des US-Instituts für Kriegsstudien ISW in Washington am Samstag (Ortszeit).

Sergej Schoigu
Popows Absetzung verdeutlicht dem Forschungsinstitut ISW zufolge den desolaten Zustand, in dem sich die russischen Kommandostrukturen unter Verteidigungsminister Schoigu befinden. - dpa

Offiziell hat sich das Verteidigungsministerium in Moskau wie auch in anderen Fällen nicht geäussert. Die ISW-Experten gehen aber davon aus, dass der erst im Juni beförderte Generalmajor die Kriegsführung kritisiert hatte. Popow hatte seine Absetzung selbst mitgeteilt.

Die US-Experten sehen aktuell eine Säuberung des Militärapparats von nicht loyalen Kräften. Demnach sind Verteidigungsminister Sergej Schoigu und sein Generalstabschef Waleri Gerassimow dabei, sich dieser Offiziere zu entledigen. «Wachsender Ungehorsam wird wahrscheinlich die bestehende Spaltung vertiefen», hiess es in der Analyse.

Säuberungswelle nach Prigoschin-Verrat

Hintergrund ist der am 24. Juni rasch wieder beendete Aufstand der russischen Privatarmee Wagner gegen den Militärapparat. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hatten Schoigu und Gerassimow Unfähigkeit vorgeworfen. Prigoschin hat auch in den regulären Truppen Anhänger.

Wagner-Chef
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin wagte im Juni einen grossen Aufstand gegen Russland. - AP

Der Kreml versuche zudem, die vor allem über den Nachrichtendienst Telegram verbreiteten Informationen und Enthüllungen unter Kontrolle zu bekommen. Dort hatten frühere russische Geheimdienstoffiziere immer wieder Insiderkenntnisse verbreitet, die als Kritik am Moskauer Apparat aufgenommen wurden.

Laut ISW-Analyse tobt bei Telegram zwischen den verschiedenen Interessensgruppen ein Kampf um Meinungshoheit und Einfluss. Dies vor dem Hintergrund von Russlands Misserfolgen im Krieg in der Ukraine.

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

Als Beispiel nannten sie die Festnahme des früheren Geheimdienstlers Michail Poljakow, der mehrere populäre Telegram-Kanäle gesteuert haben soll. Den Experten zufolge könnte auch die Festnahme des stellvertretenden Ministers für Digitalisierung, Maxim Parschin, damit im Zusammenhang stehen. Diesem wird Korruption vorgeworfen.

Kommentare

Weiterlesen

Kremlchef Wladimir Putin in Moskau
17 Interaktionen
Wegen Kritik
ukraine-krieg
9 Interaktionen
US-Institut
ukraine krieg
107 Interaktionen
General verhaftet?

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
«Schwächlinge»
Ben-Gvir
1 Interaktionen
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
19 Interaktionen
Nach 3 Jahren

MEHR AUS RUSSLAND

Zugang zu blockierten Webseiten
1 Interaktionen
Mit Geldstrafen
ukraine-krieg leichenaustausch
Nach Vereinbarung
a
38 Interaktionen
Ausgewandert
Bananenkisten
6 Interaktionen
820 Kilogramm