Mord

Urteil: Russland hat Mord an Aktivistin nicht aufgeklärt

DPA
DPA

Frankreich,

Nach dem Mord einer Menschenrechtlerin im Nordkaukasus blieben nach den Ermittlungen der Behörden viele Fragen. Russland ist deswegen nun vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt worden.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Foto: Jean-Christophe Bott/epa/dpa
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Foto: Jean-Christophe Bott/epa/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwölf Jahre nach dem Mord an der Menschenrechtlerin Natalja Estemirowa im Nordkaukasus hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Russland wegen unzureichender Ermittlungen verurteilt.

Der Fall sei nicht gründlich genug untersucht worden, teilte das Gericht am Dienstag in Strassburg mit. Die Richter ordneten zudem eine Entschädigungszahlung von 20.000 Euro an die Schwester des Opfers an.

Dem Gericht zufolge gibt es zwar keine Beweise für eine staatliche Beteiligung an der Ermordung der Journalistin und Mitarbeiterin der Menschenrechtsorganisation Memorial. Es gebe aber Zweifel an der Qualität der Beweisanalyse der Ermittler und deren Schlussfolgerungen, so das Gericht. Die russische Regierung habe sich zudem geweigert, einen Grossteil der Ermittlungsakten zu übermitteln.

Estemirowa war im Juli 2009 in der russischen Konfliktregion Nordkaukasus erschossen aufgefunden. Sie hatte sich mit kritischen Berichten über das Verschwinden von Zivilisten in Tschetschenien wiederholt den Zorn der moskautreuen Machthaber in der Region zugezogen. Ermittler machten damals einen Islamisten für die Tat verantwortlich, was Menschenrechtler aber bezweifeln.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gehört zum Europarat. Gemeinsam setzen sich die von der Europäischen Union unabhängigen Organe für den Schutz der Menschenrechte in den 47 Mitgliedstaaten ein. Auch Russland ist Mitglied des Europarats und damit an die Menschenrechtskonvention und die Urteile des Gerichtshofs gebunden. Der Europarat hat allerdings vergleichsweise wenig Macht, eine Umsetzung der Urteile seines Gerichtshofs zu erwirken.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
190 Interaktionen
Ärger
Gender
275 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR IN NEWS

Recep Tayyip Erdogan
In Istanbul
Carl Hegemann
Mit 76 Jahren

MEHR MORD

Polizei DNA
Ermittlungen
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
vancouver
Vancouver
Gabby Petito
«Achterbahn»

MEHR AUS FRANKREICH

Macron
16 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
31 Interaktionen
150 Tonnen
PSG
1 Interaktionen
Nach CL-Sieg