Urteil im Prozess um Pferdefleisch in Lasagne

AFP
AFP

Frankreich,

Sechs Jahre nach dem europäischen Skandal um Pferdefleisch in Lasagne urteilt ein Pariser Gericht heute gegen die mutmasslichen Drahtzieher (13.30 Uhr).

Fabrik des französischen Fleischverarbeiters Spanghero
Fabrik des französischen Fleischverarbeiters Spanghero - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei weitere Angeklagte könnten mit Bewährungsstrafen davonkommen..

Die Staatsanwaltschaft fordert vier Jahre Haft für den niederländischen Händler Johannes Fasen, der den Schwindel organisiert haben soll. Der frühere Chef der französischen Fleischverarbeitungs-Firma Spanghero, Jacques Poujol, soll für ein Jahr ins Gefängnis.

Zwei weitere Angeklagte könnten mit Bewährungsstrafen davonkommen. Die Männer stehen wegen bandenmässigen Betrugs und Verbrauchertäuschung vor Gericht. Sie sollen das Pferdefleisch als Rindfleisch ausgegeben und in Deutschland und anderen Ländern auf den Markt gebracht haben. Der Skandal um Lasagne, Gulasch und andere Fertigprodukte war 2013 aufgeflogen.

Kommentare

Weiterlesen

Erika Kirk JD Vance
80 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN NEWS

costco
In Mulhouse
Himalaya-Gebirge
Berichte
In den USA
Betssy Chávez
Zu Mexiko

MEHR AUS FRANKREICH

migranten
4 Interaktionen
Laut OECD-Bericht
Skigebiet Frankreich
1 Interaktionen
Entscheidung
Shein
3 Interaktionen
«Illegal»