DWD: Hitze «für die Geschichtsbücher» - neue Rekorde möglich

DPA
DPA

Deutschland,

Die erste Hitzewelle dieses Sommers brachte Ende Juni Temperaturen von bis zu 38,9 Grad. Ein Hoch namens «Yvonne» könnte den bisherigen Höchstwert ins Wanken bringen.

Laut Deutschem Wetterdienst werden Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Foto: Fredrik von Erichsen
Laut Deutschem Wetterdienst werden Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Foto: Fredrik von Erichsen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Droht eine Hitzewelle, die Rekorde sprengt? Nach neuesten Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnten schon am Mittwoch im Saarland und im Moseltal Temperaturen von 40 Grad erreicht werden.

Am Donnerstag, dem laut Prognosen wohl heissesten Tag der Woche, seien nach derzeitigen Berechnungen im Ruhrgebiet, im Raum Köln, an der Mosel und im Saarland sogar 41 Grad möglich, sagte DWD-Sprecher Andreas Friedrich am Montagabend.

Im Rhein-Main-Gebiet seien mit erwarteten 40 Grad ebenfalls örtliche Hitzerekorde möglich. Der historische Hitzerekord von 40,3 Grad in Kitzingen könnte wackeln. «Wenn diese Vorhersagen eintreffen, würde diese Hitzewelle in die Geschichtsbücher eingehen», sagte Friedrich.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
66 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
78 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Mike Johnson
Washington
Brasilien Polizeieinsatz
Rio de Janeiro
JD Vance
Shutdown
Österreich Spital
Personalmangel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
1 Interaktionen
Penalty-Krimi
metallgabel
4 Interaktionen
Lufthansa
Carl-Orff-Museum
Deutschland
Razzia
4 Interaktionen
Razzia in Deutschland