NATO

UN: Nato-Luftraumverletzungen bedrohen Europas Sicherheit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Die UNO sieht Russlands Luftraumverletzungen als wachsende Gefahr für Europas Sicherheit.

Russische Drohne am Himmel
Luftraumverletzungen durch Russland sorgten zuletzt für Unruhe unter den Nato-Verbündeten in Europa. (Archivbild) - keystone

Die Vereinten Nationen sehen Russland zugeschriebene Verletzungen des Nato-Luftraums als Bedrohung für die Sicherheit in Europa. «Diese Serie von Vorfällen hat die ohnehin schon hohen Spannungen, die die europäische Sicherheit gefährden, noch einmal verschärft.

Der Krieg in der Ukraine wütet weiter. Verletzungen des Luftraums souveräner Staaten sind inakzeptabel», sagte der zuständige UN-Diplomat Miroslav Jenca bei einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats in New York und nannte Vorfälle in Estland, Polen und Rumänien. Es brauche eine unverzügliche Deeskalation der Situation.

Luftraumverletzungen durch Russland sorgten zuletzt für Unruhe unter den Nato-Verbündeten in Europa, immer wieder ist die Rede von Provokationen. So waren nach Angaben Estlands am Freitag drei russische Kampfjets etwa zwölf Minuten lang in den Luftraum des Landes eingedrungen. Russland bestritt diese Darstellung.

Polen: Nato fängt Drohnen nach russischem Angriff ab

Bei einem russischen Luftangriff auf die Ukraine waren in der Nacht auf den 10. September eine grosse Zahl von Drohnen in den Luftraum Polens und damit der Nato geflogen. Die polnische Luftwaffe und andere Nato-Verbündete schossen erstmals einige der Flugkörper ab. Bislang wurden nach offiziellen Angaben in mehreren polnischen Gebieten im Osten und im Zentrum des Landes die Fragmente von 18 Drohnen gefunden.

Auch Rumänen registrierte eine russische Drohne. Der UN-Sicherheitsrat kam auf Bitten Estlands zusammen. Das mächtigste UN-Gremium, dessen Resolutionen völkerrechtlich verbindlich sind und vor internationalen Gerichten bei Missachtung theoretisch eingeklagt werden können, kommt immer wieder für Sitzungen zu den grossen Konflikten der Welt zusammen. Beim Krieg in der Ukraine ist der 15-köpfige Rat aber blockiert, weil Russland als ständiges Mitglied ein Vetorecht besitzt.

Kommentare

User #5564 (nicht angemeldet)

Diese Insel von Estland ist ca. 600 Meter lang und 200 breit! Wie genau sollen dort irgendwelche Flugzeuge 12 Minuten lang darüber fliegen? Diese Flugroute wird seit ca. 60 Jahren verwendet und es war nie ein Problem!

User #4549 (nicht angemeldet)

Diese Gefahr sehe ich schon seit 2014

Weiterlesen

Russische Drohne am Himmel
8 Interaktionen
Aufklärung

MEHR NATO

Mark Rutte
10 Interaktionen
Forderung
Drohnen
17 Interaktionen
Nato-Basis
Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen

MEHR AUS POLEN

Poland marks centenary of the Tomb of the Unknown Soldier in Warsaw
8 Interaktionen
Neues Programm
Kampfjets vom Typ MiG-29
10 Interaktionen
Dritter Vorfall
eurofighter Kampfjet
3 Interaktionen
Vorfall
Rucola
Überraschung