NATO

Luftraumverletzung durch Russland: Nato setzt türkisches System ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Mehrere Nato-Partner reagieren auf russische Luftraumverletzungen mit dem Einsatz eines türkischen Aufklärungssystems.

Russische Drohne am Himmel
Mehrere Nato-Partner setzen bei der Luftraumsicherung auf technische Unterstützung aus der Türkei. (Symbolbild) - keystone

Nato-Partner setzen wegen der zunehmenden russischen Luftraumverletzung im Osten und Südosten des Bündnisgebietes auf den kurzfristigen Einsatz eines türkischen Aufklärungssystems.

Die Ausbildung daran soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur mit Hilfe der Ukraine organisiert werden – mit dem Ziel, erste Schritte bereits in der kommenden Woche zu unternehmen.

Luftüberwachungssystem «Merops» für Nato-Staaten

Polen und Rumänien, in deren Luftraum zuletzt verstärkt russische Militärdrohnen eindrangen, sollen mit dem türkischen Luftüberwachungssystem «Merops» («Multispectral Extended Range Optical Sight») ausgestattet und darauf trainiert werden.

Das System kann an Hubschraubern und Drohnen angebracht werden und durch Wolken und Staub hindurch feindliche Systeme orten. Es wurde erstmals 2022 öffentlich präsentiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

angry confederate

Erdo hat das System Putler sicher auch schon angedreht und der weiss in der Zwischenzeit, wie er es ausschalten oder übertölpeln kann.

User #744 (nicht angemeldet)

Beim Abschuss einer Suchoi Su-24 der russischen Luftwaffe am 24. November 2015 im türkisch-syrischen Grenzgebiet über der syrischen Provinz Latakia wurde die Su-24 der russischen Luftstreitkräfte von den türkischen Luftstreitkräften mit einer Luft-Luft-Rakete abgeschossen. Von RuZZland gab es keine Reaktion.

Weiterlesen

Russland Estland
33 Interaktionen
Neutrale Gewässer

MEHR IN NEWS

Obelisk
Dank Tafeln
Krankenkassenprämien
2 Interaktionen
Kanton
Wetter
1 Interaktionen
Wetter
Kantonspolizei Solothurn
Solothurn

MEHR NATO

Mark Rutte
10 Interaktionen
Forderung
Drohnen
17 Interaktionen
Nato-Basis
Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
9 Interaktionen
Truppenstand
Ukraine
7 Interaktionen
Rekord
Soldat
Gefangener erschossen
Kohlebergwerke
Stromausfall