Umfrage: Mehrheit will Verhandlungen über Kriegsende

DPA
DPA

Russland,

Wie sehen die Bundesbürger den Ukraine-Krieg? Sollen weiter Gespräche mit Wladimir Putin geführt werden? Werden genug Waffen geliefert? Eine Umfrage.

Ein ukrainischer Soldat steht vor einer Schule in der Region Donezk, die bei einem russischen Angriff zerstört wurde.
Ein ukrainischer Soldat steht vor einer Schule in der Region Donezk, die bei einem russischen Angriff zerstört wurde. - Leo Correa/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • 77 Prozent der Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge der Meinung, dass der Westen Verhandlungen über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs anstossen sollte.

Das geht aus einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-«Trendbarometer» hervor. 17 Prozent fanden, der Westen solle das derzeit nicht tun.

87 Prozent der Befragten halten es demnach für richtig, dass westliche Regierungschefs weiterhin mit Russlands Präsident Wladimir Putin sprechen. 11 Prozent fanden das nicht richtig.

26 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Bundesregierung zur Unterstützung der Ukraine zu wenig unternimmt. 43 Prozent erachteten den Umfang der Unterstützung als gerade richtig. 25 Prozent waren der Meinung, die Bundesregierung tue zu viel für die Ukraine.

Knapp ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) sprach sich der Umfrage zufolge dafür aus, mehr schwere Waffen an die Ukraine zu liefern - auch wenn dies zulasten der Ausstattung der Bundeswehr ginge. Dagegen waren 62 Prozent der Bundesbürger der Meinung, dass Deutschland das nicht tun solle.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
53 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
13 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
EU
2 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR AUS RUSSLAND

wladimir putin
407 Interaktionen
30'000 Kim-Soldaten
kadyrov
14 Interaktionen
Tschetschenien
lawrow kim jong un
14 Interaktionen
Freunde
btc
4 Interaktionen
«Ich bin enttäuscht»