Umfrage: Grüne bundesweit nur noch bei 13 Prozent

DPA
DPA

Deutschland,

Laut einer Umfrage kommen die deutschen Grünen noch auf 13 Prozent. Die AfD würde, falls am Sonntag Wahlen wären, mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft.

Ein Wählerin wirft in einem Wahllokal ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Ein Wählerin wirft in einem Wahllokal ihren Stimmzettel in die Wahlurne. - Uwe Anspach/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut einer Umfrage kommen die deutschen Grünen noch auf 13 Prozent Wähleranteil.
  • Union bleibt mit 28 Prozent stärkste Kraft, SPD und FDP erhalten je 18 Prozent.
  • Die AfD würde bei Wahlen am Sonntag auf 20 Prozent kommen.

Die in der Ampel-Koalition mitregierenden Grünen haben einer Umfrage zufolge bundesweit weiter an Zustimmung eingebüsst.

Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl käme, käme die Partei laut «Deutschlandtrend» im ARD-«Morgenmagazin» nur noch auf 13 Prozent der Stimmen und damit 1 Prozentpunkt weniger als noch beim zurückliegenden Stimmungsbild von vor zwei Wochen. In der Sonntagsfrage sei dieses Ergebnis das schlechteste seit mehr als fünf Jahren für die Grünen.

Die derzeit nicht mitregierende Union würde der Umfrage zufolge mit unverändert 28 Prozent stärkste Kraft werden. Die rechtspopulistische AfD würde ihr Ergebnis von 20 Prozent verteidigen. Auch die Regierungsparteien SPD und FDP könnten ihre Zustimmungswerte von 18 beziehungsweise 7 Prozent halten. Die Linke würde weiterhin bei vier Prozent landen und damit nicht in den Bundestag einziehen.

Kommentare

Weiterlesen

BASF Habeck Lausitz
Energiewende
Laetitia Block SVP
89 Interaktionen
Basler SVP-Frau
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV.
15 Interaktionen
«Dramatisch»
Ethereum Münze
Sieben Prozent
kreisgericht in rorschach
1 Interaktionen
Pleite
BierNews
2 Interaktionen
Bemalter Pass

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Austausch
Urteil
Tod nach Abifeier
Alice Weidel
17 Interaktionen
Teilerfolg