Umfrage: Eltern wünschen sich mehr Sicherheit auf den Schulwegen

AFP
AFP

Deutschland,

Eltern wünschen sich für ihre Kinder einer Umfrage zufolge mehr Sicherheit auf den Schulwegen.

Kinder auf dem weg zur Schule
Kinder auf dem weg zur Schule - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsches Kinderhilfswerk fordert Einbindung von Kindern in Verkehrsplanung.

In der am Mittwoch veröffentlichten Erhebung für das Deutsche Kinderhilfswerk nannten 48 Prozent von 1003 Befragten ab 18 Jahren mögliche Gefahren auf dem Schulweg als Grund dafür, dass sie ihre Kinder häufig mit dem Auto zur Schule fahren. Rund zwei Drittel der Befragten sahen Bequemlichkeit als Hauptgrund.

Der Wunsch nach Sicherheit spiegelte sich auch in den Antworten der Eltern unter den Befragten wider. Davon sprachen sich 94 Prozent für ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern rund um Schulen aus. Mit 52 Prozent befürwortete über die Hälfte der Befragten Strassensperrungen zu Schulbeginn und Schulende. 61 Prozent aller Befragten waren dafür, Kinder in die Verkehrs- und Schulwegplanungsplanung einzubeziehen.

«Kinder haben eine gute Einschätzung davon, was sie für einen sicheren Weg zur Schule brauchen», erklärte der Bundesgeschäftsführer des Kinderhilfswerks, Holger Hofmann. Zudem sei für die Orientierung im Raum, die körperliche Fitness und die persönliche Entwicklung die Bewegung zu Fuss, mit dem Roller oder dem Fahrrad für Kinder essentiell.

Die Umfrage «Sicherer Schulweg» wurde vom Kinderhilfswerk in Zusammenarbeit mit dem ökologischen Verkehrsclub und dem Verband für Bildung und Erziehung veröffentlicht. Die repräsentative Befragung fand vom 4. bis zum 7. August statt.

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
226 Interaktionen
«Problematisch»
Trump Putin Wladimir Putin
159 Interaktionen
Friedensgespräch-Korb

MEHR IN NEWS

Fahne ESC live
Positive Bilanz
Polizei Niederdorf
2 Interaktionen
Personen weggewiesen
Wakkerpreis 2019 an die Stadt Langenthal
1 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Beisetzung Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
In Deutschland
Bundesliga
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen
Merz im Bundestag
10 Interaktionen
«Mobilisieren»