Schweizer Armee

Ukrainische Tennisspielerin Switolina spendet Preisgeld für Armee

DPA
DPA

Ukraine,

Die ukrainische, langjährige Top-Ten-Tennisspielerin Elina Switolina spendet ihr Preisgeld von Mexiko und USA an die ukrainische Armee und humanitäre Zwecke.

Die Ukrainerin Jelina Switolina jubelt nach einem Sieg.
Die Ukrainerin Jelina Switolina jubelt nach einem Sieg. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ukrainische Tennisspielerin Elina Switolina spendet ihre Preisgelder an die Armee.
  • Auch sollen humanitäre Zwecke für die Ukraine unterstützt werden.

Die ukrainische Tennisspielerin Elina Switolina sorgt sich um ihre Familie in der Ukraine. Sie hat angekündigt, ihre kommenden Preisgelder der Armee und für humanitäre Zwecke zu spenden.

«Jedes Mal, wenn ich mit meiner Familie und meinen Freunden spreche, ist es schwer, Worte dafür zu finden.» Das sagte die 27-Jährige in einem Interview bei Eurosport.

«Meine Eltern, meine Grosseltern, mein Onkel und meine Tante leben dort. Ich versuche, regelmässig mit ihnen zu sprechen.» Es sei wichtig, den Kontakt aufrecht zu erhalten, um zu erfahren, was genau passiere und wie sie ihnen helfen könne. «Das Schmerzhafteste ist, dass ich mich komplett nutzlos fühle.»

Elina Switolina spendet Preisgelder von den Turnieren aus Mexiko und USA

Die Top-Ten-Spielerin Switolina kündigte zudem an: Das Preisgeld der Turniere in Mexiko und den USA der ukrainischen Armee und humanitären Hilfsorganisationen zu spenden.

«So kann ich meinem Land helfen, und das ist aktuell das Richtige», sagte die einstige Siegerin der WTA Finals. In einem bewegenden offenen Brief an ihr Heimatland und die Menschen in der Ukraine hatte sie dies ebenfalls angekündigt. «Möge die Welt uns sehen und uns helfen, dich zu beschützen», schrieb Switolina angesichts der Invasion Russlands in die Ukraine.

Die 15. der Weltrangliste rief die Tennis-Gemeinschaft zur Unterstützung auf. «Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass die Tennis-Community zusammenkam und der Welt geholfen hat. Auch jetzt können wir viel mehr tun», sagte die in Odessa in der Ukraine geborene Switolina.

«Die Tennis-Community kann helfen zu verstehen, was gerade passiert und somit den kämpfenden Menschen in der Ukraine helfen.»

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Konflikt Charkiw
855 Interaktionen
Verhandlungs-Ende
ukraine konflikt
97 Interaktionen
Propaganda-Kanäle
Spitzensport
833 Interaktionen
Bundesrat reagiert

MEHR IN NEWS

Charlie kirk
Wunsch von Charlie
ukraine
Laut Putin
macron
3 Interaktionen
Viele zivile Opfer

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Israelische Armeefahrzeuge an der Grenze
5 Interaktionen
Laut Armee
Rekrutenschule
4 Interaktionen
Bund

MEHR AUS UKRAINE

Flagge der Ukraine
5 Interaktionen
Übergabe
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
12 Interaktionen
Fortschritte
selenskyj
56 Interaktionen
Verluste