EU

Ukraine: EU verlängert Schutzstatus für Geflüchtete

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Belgien,

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind Millionen Menschen aus der Ukraine in die EU geflohen. Ihr Schutzstatus soll nun verlängert werden.

ukraine
Aktuell ist der Status ukrainischer Flüchtlinge über die EU-Richtlinie für vorübergehenden Schutz geregelt. - Keystone

Die Europäische Kommission plant, den temporären Schutzstatus für ukrainische Geflüchtete um ein weiteres Jahr zu verlängern. Damit soll den Betroffenen bis mindestens März 2027 Rechtssicherheit geboten werden, wie die «Bild» berichtet.

Viele Geflüchtete haben sich in den EU-Staaten ein neues Leben aufgebaut und sind beruflich oder schulisch integriert. Für diese Menschen sollen Möglichkeiten geschaffen werden, langfristig in ihrem Aufnahmeland zu bleiben.

ukraine
Der Schutzstatus gewährt Geflüchteten aus der Ukraine Aufenthalt, Arbeitserlaubnis und Zugang zu Sozialleistungen. - Keystone

Durch gezielte Programme sollen Sprachkenntnisse und berufliche Qualifikationen gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die EU betont, dass Integration und Rückkehr nicht im Widerspruch stehen, sondern individuell betrachtet werden müssen.

Vorbereitung auf die Rückkehr in die Ukraine

Mittelfristig legt die EU-Kommission jedoch den Fokus auf eine mögliche, freiwillige Rückkehr der Geflüchteten in die Ukraine. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, Programme zur freiwilligen Rückkehr zu entwickeln und Erkundungsreisen in die Ukraine zu ermöglichen.

Glaubst du, dass viele Ukrainer wieder in ihr Heimatland zurückkehren?

Ziel sei es, die Voraussetzungen für eine schrittweise und nachhaltige Wiedereingliederung zu schaffen. Die EU will laut «RND» dafür eng mit der ukrainischen Regierung zusammenarbeiten.

Dazu sollen die Behörden der Mitgliedstaaten und der Ukraine die notwendigen Modalitäten abstimmen. Ein Sondergesandter der EU soll künftig die Interessen ukrainischer Staatsangehöriger in der EU vertreten und koordinieren.

Unterstützung beim Wiederaufbau

Die Ukraine betont, wie wichtig die Rückkehr ihrer Bürgerinnen und Bürger für den Wiederaufbau des Landes ist. Dies insbesondere angesichts der massiven Zerstörungen und des Mangels an Arbeitskräften.

ukraine istanbul
Selenskyj dämpft die Erwartungen an die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul. - Keystone

Die EU sichert zu, Kiew weiterhin umfassend zu unterstützen – sowohl finanziell als auch organisatorisch. Damit soll gewährleistet werden, dass Rückkehrende gute Perspektiven in ihrer Heimat vorfinden.

Kommentare

User #5429 (nicht angemeldet)

Wenn Merz so weitermacht, sind die Ukrainer in ihrem eigenen Land sicherer.

Luxy-1

Wozu denn? Lasst sie wieder nach Hause

Weiterlesen

Ukraine Krieg
263 Interaktionen
Kantone fordern
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Ukraine-Krieg
9 Interaktionen
Russische Angriffe

MEHR IN NEWS

netanjahu
Nahost-Krieg
Eurofighter
3 Interaktionen
Eurofighter
Botschafter in Moskau
4 Interaktionen
Lambsdorff

MEHR EU

4 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Meloni
11 Interaktionen
Herkunftsländer
ChatGPT & Co.
12 Interaktionen
KI-Modelle

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!
Kinder Gaza
34 Interaktionen
Gaza-Lage