Türkische Wahlbehörde erwartet Ergebnis früher als in erster Runde

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Die Ergebnisse der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei sollen früher verfügbar sein als die Ergebnisse der ersten Runde.

Wahlen Türkei
60,7 Millionen Wahlberechtigte in der Türkei und rund 3,4 Millionen im Ausland waren aufgerufen, am 14. Mai einen Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen. - Murat Kocabas/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Weil es nur eine Abstimmung mit zwei Kandidaten sei, werde die Auszählung voraussichtlich schneller gehen, erklärte der Leiter der türkischen Wahlbehörde, Ahmet Yener, am Sonntag. Eine Zeit nannte er nicht. Die Wahllokale schliessen um 16.00 Uhr (MESZ). Die Abstimmung laufe bisher störungsfrei ab, so Yener am Sonntagmorgen.

Nach der ersten Abstimmung am 14. Mai hatten sowohl die Staatsagentur Anadolu als auch die oppositionsnahe Agentur Anka bereits am Abend gemeldet, dass es in eine zweite Runde gehen würde. Die Wahlbehörde verkündete ihr vorläufiges Endergebnis allerdings erst gegen Mittag am Folgetag. In der ersten Runde hatten die rund 61 Millionen Wahlberechtigten in der Türkei auch ihre Stimme für ein neues Parlament abgegeben, was die Auszählung verlangsamte. Offizielle Endergebnisse dazu gibt es noch nicht.

Bei der Stichwahl treten nun der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan und Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu gegeneinander an.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG
jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
6 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR AUS TüRKEI

CHP-Chef
1 Interaktionen
Korruptionsvorwürfe
Ozgur Ozel
3 Interaktionen
Bestechung?
Özgür Özel
1 Interaktionen
Gericht
Türkei Wahl
4 Interaktionen
Türkei