Tschechien will Flüchtlingsnotstand bis Ende Mai verlängern

Bereits rund 300'000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Tschechien angekommen. Nun will das Land den wegen des Krieges verhängten Notstand verlängern.

Ukraine Krieg Flüchtlinge
In Decken gehüllt sitzen Kinder, die vom Ukraine-Krieg geflüchtet sind. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen dem Ukraine-Krieg hat Tschechien den Notstand verhängt.
  • Das Parlament muss der Verlängerung noch zustimmen.

Tschechien will den wegen des Flüchtlingszustroms aus der Ukraine verhängten Notstand bis Ende Mai verlängern. Das beschloss das liberalkonservative Kabinett von Ministerpräsident Petr Fiala nach Angaben der Agentur CTK am Mittwochabend.

Das Parlament muss der Entscheidung noch zustimmen, was aber als sicher gilt. Die fünf Regierungsparteien verfügen dort über eine klare Mehrheit von 108 der 200 Sitze. Der Notstand gibt der Regierung mehr Entscheidungsbefugnisse.

Schätzungen zufolge sind seit dem russischen Angriff vor einem Monat bereits rund 300'000 Flüchtlinge aus der Ukraine in Tschechien angekommen. Die Hälfte davon sind Kinder. Die Unterbringung der Neuankömmlinge bereitet zunehmend Probleme. Der EU-Mitgliedstaat hat rund 10,5 Millionen Einwohner.

Wegen der Corona-Pandemie galt der Notstand in den Jahren 2020 und 2021 für insgesamt 284 Tage. Oppositionspolitiker warnten nun davor, den Ausnahme- zum Normalzustand zu machen. «Das nenne ich einen Blankoscheck», sagte Ex-Finanzministerin Alena Schillerova.

Weiterlesen

220322_Selenskyj_Attentate_Teaser
70 Interaktionen
Angst?
Grillen
10 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

2024 Rivian R2, Heckleuchten
Von Volkswagen
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew meldet
BMW
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Konklave
1 Interaktionen
Konklave beginnt

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Blitz Tschechien
1 Interaktionen
Durchs T-Shirt!
9 Interaktionen
Treffen in Prag
Schweiz
2 Interaktionen
Kurz vor WM-Start
Wolodymyr Selenskyj Prag
37 Interaktionen
Selenskyj in Prag