Trump-Telefonat mit Putin: Nützlich und gehaltvoll

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Russland,

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin führten ein über zweistündiges Telefonat über die Ukraine. Die Reaktionen darauf sind gemischt.

trump telefonat
Nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin erhofft sich die Welt Fortschritte im Ukrainekrieg. (Symbolbild) - keystone

Nach einem langen Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin rückt die Ukraine-Krise erneut in den Fokus. Trump kündigte nach dem Gespräch an, Russland und die Ukraine würden «unverzüglich» Gespräche über einen Waffenstillstand aufnehmen, so «Al Jazeera».

Putin zeigte sich in der Öffentlichkeit wenig kompromissbereit, bezeichnete das Gespräch aber als «sehr nützlich und gehaltvoll», so «Tagesschau». Er lehnte jedoch einen von der Ukraine und ihren europäischen Verbündeten geforderten 30-tägigen Waffenstillstand ab.

Stattdessen fordert er sofortige Verhandlungen über eine dauerhafte Lösung, wie «CNN» meldet.

Wenig konkrete Ergebnisse, internationale Skepsis

Das Telefonat brachte keine greifbaren Fortschritte. Trump selbst zeigte sich zwar zufrieden, doch Beobachter sehen weiterhin grosse Differenzen zwischen den Positionen, wie «ZDF» berichtet.

trump telefonat
Bis kurz vor dem Telefonat mit Trump hatte Russland die Ukraine noch beschossen. (Symbolbild) - keystone

Die USA hatten zuletzt ihre militärische Unterstützung für die Ukraine deutlich reduziert, was den Druck auf Kiew erhöhte. Putin erklärte, Russland sei bereit, Angriffe auf die ukrainische Energie-Infrastruktur vorübergehend auszusetzen, lehnte aber einen umfassenden Waffenstillstand ab, so «Reuters».

Einziges konkretes Ergebnis war die Ankündigung eines Gefangenenaustauschs zwischen Russland und der Ukraine. Nach dem Telefonat mit Putin informierte Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und Vertreter der NATO über die Ergebnisse, so «FR».

Nach Trump-Telefonat: Reaktionen und Ausblick

Die europäischen Verbündeten forderten Russland erneut auf, Friedensgespräche ernsthaft zu führen und drohten mit weiteren Sanktionen. Experten sehen in Putins Verhalten weiterhin wenig Bereitschaft zu echten Zugeständnissen, wie «Tagesschau» analysiert.

Ist das Telefonat zwischen Trump und Putin ein kleiner Teilerfolg im Ukrainekrieg?

Die internationale Gemeinschaft bleibt skeptisch, ob die angekündigten Verhandlungen tatsächlich zu einer Entspannung führen.

Kommentare

User #6204 (nicht angemeldet)

Mit Putin macht man keine Deals,höchstens handfeste Verträge,Mr.Trampel.

User #3051 (nicht angemeldet)

Trump redet es sich schön und handelt vor allem nicht, wie er es eigentlich versprochen hatte, und so wird sich niccts ändern und Putin lacht.

Weiterlesen

Donald Trump Telefon
32 Interaktionen
Washington
Trump Putin
18 Interaktionen
Kreml bestätigt
joe biden
29 Interaktionen
Rede im Kongress
Österreich
Österreich

MEHR IN NEWS

Internet Kinder Jugendliche Gefahren
Deutschland
Eurovision Song Contest
45 Interaktionen
«Ernsthaft jetzt?!»
Darth Vader
1 Interaktionen
Fortnite KI

MEHR AUS RUSSLAND

20 Interaktionen
Kreml
Donald Trump und Wladimir Putin
6 Interaktionen
Kreml
Sumy
15 Interaktionen
Russisches Vorrücken
Putin
6 Interaktionen
Telefonat