Touristen müssen Mecklenburg-Vorpommern verlassen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Tourismus gilt als eine der wichtigsten Branchen Mecklenburg-Vorpommerns. Wer noch auf einen Herbsturlaub in MV gehofft hat, wird nun aber enttäuscht.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kündigt an: Touristen müssen Mecklenburg-Vorpommern verlassen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kündigt an: Touristen müssen Mecklenburg-Vorpommern verlassen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Touristen müssen spätestens bis zum 5. November aus Mecklenburg-Vorpommern abreisen.

Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in Schwerin nach einer Kabinettssitzung an.

Grundsätzlich dürften vom 2. November an für den restlichen Monat keine Gäste mehr für touristische Zwecke aufgenommen werden.

«Natürlich gilt für die Gäste, die schon da sind, dass sie eine Zeit haben, auch wieder zurückzureisen», sagte Schwesig. Dies gilt demnach für alle Buchungen, die bis einschliesslich Freitag getätigt worden seien. Wer eine Unterkunft später buche, müsse bis zum kommenden Montag wieder abreisen.

Vom Montag an soll es bundesweit bis Ende November einen Teil-Lockdown geben. Hotels dürfen dann keine Touristen empfangen. Unter anderem damit sollen die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen werden. Darauf hatten sich Bund und Länder am Mittwoch verständigt.

Das Nachbarbundesland Schleswig-Holstein hatte eine ähnliche Regelung wie Mecklenburg-Vorpommern angekündigt. Grundsätzlich müssen Touristen dort bis zum 2. November abgereist sein, Urlauber auf den Nordsee-Inseln und Halligen bekommen wegen der Kapazitäten im Fährverkehr sowie den Autozügen bis zum 5. November Zeit,wie die Landesregierung am Freitag in Kiel unter Verweis auf die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse mitteilte.

Die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns mit beliebten Reisezielen wie Rügen und Usedom war von der Corona-Krise schwer getroffen worden. Im Frühjahr konnten die Tourismusbetriebe zunächst gar keine Gäste empfangen, dann zuerst nur welche aus dem Bundesland selbst. Danach folgte eine stufenweise Lockerung, bis wieder alle Betten belegt werden durften. Auch in Mecklenburg-Vorpommern stiegen die Corona-Zahlen zuletzt deutlich an. Mittlerweile gelten mehrere Landkreise als Corona-Risikogebiete.

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
25 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
19 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR IN NEWS

Catherine Connolly
Irland
Mietpreis-Initiative
5 Interaktionen
Hohe Mieten
conradin cramer basel
1 Interaktionen
Herbstmesse
trump
26 Interaktionen
US-Flugzeugträger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sophia thomalla
1 Interaktionen
Dackel Mishka
porsche
4 Interaktionen
Nach dem Krieg
Frauke Ludowig
Zeh verkürzt!