Tomorrowland-Festival baut in Rekordzeit Ersatz-Hauptbühne
Das Tomorrowland-Festival trotzt dem Brand: Nach Zerstörung der Hauptbühne wurde in nur zwei Tagen eine Ersatzbühne errichtet.

Die Erschütterung war gross, als ein Feuer die ikonische Hauptbühne des Tomorrowland Festivals im belgischen Boom zerstörte. Niemand wurde verletzt, wie die Behörden mitteilten.
Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Doch die Flammen vernichteten die monatelang geplante Bühne binnen Minuten, wie «AP News» berichten.

Trotz des schweren Rückschlags erklärten die Festivalveranstalter, das Event werde wie vorgesehen stattfinden. Techniker und Crew arbeiteten Tag und Nacht, um eine Ersatz-Hauptbühne am ursprünglichen Platz zu errichten.
Das Festival öffnet laut «Euronews» deshalb am ersten Tag ausnahmsweise erst um 14 Uhr, statt wie üblich um 12 Uhr.
Steht die neue Bühne nicht pünktlich bereit, treten die DJs der Mainstage für einen Tag auf dem DreamVille-Camping auf. Für den Samstag rechnen die Veranstalter laut eigenen Angaben mit einem regulären Festivalbetrieb.
Tomorrowland-Festival: Kreativität und Krisenmanagement der Veranstalter
Die provisorische Bühne ist kleiner, aber technisch voll ausgestattet. Laut Pressestelle tun alle Beteiligten ihr Bestes, um den Fans das bekannte Tomorrowland-Erlebnis zu bieten.
Die Campingflächen wurden wie geplant geöffnet, auch alle Rahmenveranstaltungen in Brüssel und Antwerpen finden statt. Die belgischen Behörden betonen, dass Sicherheit für Besucher und Staff höchste Priorität habe.