Tod

Tod im Strafvollzug: Belarus unter Beschuss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Weissrussland,

Ein weiterer politischer Gefangener stirbt in belarussischem Gewahrsam, Menschenrechtler sind alarmiert.

HANDOUT - Dieses Bild zeigt den belarussischen Aktivisten Wadim Chrasko. Foto: Uncredited/Viasna Human Rights Center/AP
HANDOUT - Dieses Bild zeigt den belarussischen Aktivisten Wadim Chrasko. Foto: Uncredited/Viasna Human Rights Center/AP - sda - Keystone/Viasna Human Rights Center/Uncredited

Menschenrechtler haben dem Strafvollzug in der autoritären Ex-Sowjetrepublik Belarus erneut den Tod eines politischen Gefangenen vorgeworfen. Der 50 Jahre alte Wadim Chrasko sei an einer nicht behandelten Lungenentzündung gestorben, teilte das Menschenrechtszentrum Wjasna am Montag mit. Der Kritiker von Machthaber Alexander Lukaschenko sei erst ins Krankenhaus gebracht worden, als er schon nicht mehr zu retten gewesen sei.

Er starb demnach in der Nacht zum 9. Januar. Es sei bereits der vierte Todesfall eines politischen Gefangenen in Belarus, hiess es. Von den Behörden in Minsk gab es keine Angaben zu dem neuen Fall.

Laut Wjasna sind mehr als 1400 Menschen als politische Gefangene in Belarus inhaftiert. Viele von ihnen hatten sich nach der von beispiellosen Fälschungsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl 2020 an Protesten gegen Lukaschenko beteiligt.

Verurteilung trotz Krankheit

Chrasko soll laut Gerichtsurteil die Opposition finanziert haben; er war trotz Krankheit im August vorigen Jahres zu drei Jahren Straflager wegen angeblicher Unterstützung von Extremisten verurteilt worden. Die Justiz unter Lukaschenko gilt als Instrument politischer Willkür und Unterdrückung Andersdenkender.

Der Machthaber hatte sich nach der Wahl erneut zum Sieger erklären lassen. Die Massenproteste gegen seinen Verbleib an der Macht liess er niederschlagen. Die belarussische Opposition und Bürgerrechtler im Exil werfen Lukaschenko massenhafte Repressionen vor.

Bedingungen in Haft

Die politischen Gefangenen würden unter erbärmlichen Bedingungen festgehalten, teilte Wjasna mit. Die Zahl der Inhaftierten steige immer weiter. Chrasko, der im vorigen Jahr verhaftet worden war, wurde demnach am 12. Januar in der Hauptstadt Minsk beerdigt.

Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja sprach der Familie des gestorbenen Gefangenen ihre Anteilnahme aus. Sie warf dem «kriminellen Regime» Lukaschenkos vor, erkrankte Gefangene absichtlich sterben zu lassen. «Wir werden alles tun dafür, dass die Beteiligten an diesen Verbrechen ihre gerechte Strafe erhalten», sagte Tichanowskaja im Exil im Ausland.

Weiterlesen

Lukaschenko
In Belarus

MEHR IN NEWS

Teaser
Eskalation in Zürich
Alphabet
Kurssprung

MEHR TOD

Kirk
Kirk-Attentat
Dmitri Peskow
20 Interaktionen
Moskau
salvini regierungskrise
23 Interaktionen
Rom
Inka Bause Ex Mannes
Hendrick Bruch

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Belarus Opposition
1 Interaktionen
Wieder in Haft
Alexander Lukaschenko
2 Interaktionen
Nach Verhandlungen
Unidentified object crashes near Belarus border in Poland
3 Interaktionen
Abwehr
Egils Levits
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg