Teilnehmer von Gay-Pride-Parade in Polen mit Steinen beworfen

AFP
AFP

Polen,

Die erste Gay-Pride-Parade in der polnischen Stadt Bialystok ist von Gewalt überschattet worden.

800 Demonstranten bei Gay-Pride-Parade in Bialystok
800 Demonstranten bei Gay-Pride-Parade in Bialystok - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstration für Rechte von Homosexuellen in Bialystok von Gewalt überschattet.

Eine Gruppe von Hooligans attackierte die rund 800 Teilnehmer des Marsches am Samstag mit Steinen, Böllern und Flaschen, wie die Polizei mitteilte. Auch die Beamten, die den Umzug absicherten, wurden demnach angegriffen.

Es war das erste Mal, dass Menschen in der Stadt im Nordkosten Polens für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen (LGBT) auf die Strasse gingen. Die Demonstranten schwenkten Regenbogenfahnen und Transparente mit Aufschriften wie «Liebe ist keine Sünde». Katholische und nationalistische Gruppen organisierten rund 40 Gegenkundgebungen in Bialystok.

Der Umgang mit der LGBT-Community wird in dem traditionell katholischen Land vor der Parlamentswahl im Herbst kontrovers diskutiert. Der Chef von Polens rechtsnationalistischer Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jaroslaw Kaczynski, hatte Homosexuelle im April als «Bedrohung» für sein Land bezeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
84 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
279 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

Bär
Angriff
Asthma Medikament
1 Interaktionen
Vielversprechend
Koalition der Willigen
2 Interaktionen
Ukraine-Frieden

MEHR AUS POLEN

cronos
2 Interaktionen
Neues Spiel
ukraine von der leyen
42 Interaktionen
Von der Leyen
Atomreaktor Atomkraftwerk Schornstein Dampf
6 Interaktionen
Anlage
Paypal Handy App
8 Interaktionen
Sicherheitssysteme ausgefallen